Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Exkaiser
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Existentialsatzbis Exkoriation |
Öffnen |
im "Handwörterbuch der Staatswissenschaften", Bd. 3 (Jena 1892).
Existieren (lat.), bestehen, vorhanden sein, leben.
Exit (lat.), geht ab; Plural: Exeunt (s. d.).
Exitus (lat.), Ausgang, Ende.
Ex jure (lat.), von Rechts wegen.
Exkaiser, s. Ex
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Eugene Citybis Eugubinische Tafeln |
Öffnen |
sich am andern Tag nach England ein. Dort traf sie ihren Sohn und nahm mit demselben vom 24. Sept. an ihren Aufenthalt zu Chiselhurst, in der Nähe von London. Dorthin kam auch der Exkaiser Napoleon, aus seiner Haft auf Schloß Wilhelmshöhe entlassen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Haizingerbis Hajdu |
Öffnen |
Präsidenten von H. ausgerufen ward. Faustins Regierung war so verhaßt, daß Geffrard schon 15. Jan. 1859 ohne Widerstand in Port au Prince einziehen und die Präsidentschaft übernehmen konnte. Er schützte den nach Jamaica abziehenden Exkaiser vor
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Chirurgische Anatomiebis Chiton |
Öffnen |
-House, ehemals Besitztum des Geschichtsforschers William Camden, bewohnte. Die Kaiserin Eugenie bezog Camden-House 22.Sept. 1870; nach dem Präliminarfrieden von Versailles kam, aus der Gefangenschaft auf Wilhelmshöhe entlassen, auch der Exkaiser Napoleon
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Ewiges Ediktbis Exalgin |
Öffnen |
, Exdiktator, Exkaiser u. s. w.
Ex, Fluß, s. Exe.
Ex abrupto (lat.), plötzlich, unversehens.
Exacerbation (lat.), die vorübergehende Steigerung der Krankheitserscheinungen, besonders des Fiebers, im Gegensatz zur Remission.
Ex adverso (lat
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0116,
Frankreich (Geschichte 1873-79) |
Öffnen |
Beamtenstellen. Nach dem 9. Jan. 1873 erfolgten Tode des Exkaisers Napoleon scharten sie sich um dessen Sohn, der 16. März 1874 in Chiselhurst die Feier seiner Großjährigkeit beging. Sie agitierten namentlich unter dem niedern Volke und warteten
|