Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Explicite
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Expiationbis Explosivstoffe |
Öffnen |
; expletiv, ausfüllend.
Explicit (lat., abgekürzt statt explicitum est volumen, "die Schriftrolle ist ganz abgewickelt", d. h. das Buch ist zu Ende), Formel am Schluß alter Druck- und Handschriften, wie Implicit (fängt an) zu Anfang derselben
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Impheebis Importants |
Öffnen |
(franz., spr. ängpitoaja-), mitleid-, schonungslos, unbarmherzig.
Implakabel (lat.), unversöhnlich.
Implantieren (lat.), einpflanzen.
Implicite (lat.), in etwas mit Inbegriffen, ohne ausdrückliche Nennung darin enthalten (Gegensatz: explicite
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Differentialhaspelbis Differentialrechnung |
Öffnen |
der Änderungen und
zwar besonders der unendlich kleinen Änderungen
(Differentiale) dieser Größen zu berechnen. Hat
man zunächst eine Gleichung zwischen zwei Varia-
Fig. 2.
beln und zwar in expliciter Form, d. h. so, daß die eine
Variable 7
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Wurzel (in der Sprachwissenschaft)bis Wurzelhaare |
Öffnen |
komplexe W. hat, ist zuerst von Gauß (1799) streng bewiesen worden. In
Bezug auf die Berechnung der W. unterscheidet man die litterale von der numerischen Auflösung. Im erstern Falle verlangt man eine
explicite Formel für die Unbekannte
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Maxillabis Maximilian I. (deutscher Kaiser) |
Öffnen |
'''(x) = 0, und zwar für ein Maximum noch f''''(x) < 0, für ein Minimum f''''(x) > 0, u. s. w. Auch bei expliciten Funktionen und bei Funktionen mehrerer Veränderlicher kann man die Maxima und Minima suchen. Besonders wichtig sind die Maxima
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Impfzwangbis Impotenz |
Öffnen |
, Einpfropfung; implantieren, einpflanzen, einpfropfen, einimpfen.
Implicīt (lat., d. h. verwickelt, unentwickelt) nennt man eine Funktion (s. d.), zu deren Bestimmung man erst eine Gleichung auflösen muß. Explicit ausgedrückt ist hingegen eine Größe, wenn
|