Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Farbmalz
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0050,
von Bibergeilbis Bier |
Öffnen |
wie Kaffee geröstet, es ist dies
das Farbmalz . Die Umwandlung
der Gerste in Malz hat den Zweck, das darin enthaltene
Stärkemehl bei dem nun folgenden Einmaischen mit Wasser
|
||
43% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0021,
von Fabae St. Ignatibis Fliet |
Öffnen |
.
Lacke u.
Lackfarben .
Farbmalz , s.
Bier .
Farbstoffe , s.
Wein (615
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Malvaceenbis Malzdarren |
Öffnen |
. Das zum Färben der dunklen Biere bestimmte Färbmalz wird nach dem Darren in rotierenden eisernen Cylindern über freiem Feuer geröstet. Krystallmalz ist ein Farbmalz, dessen Inneres eine glasige Beschaffenheit hat und das durch vorsichtiges Rösten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1002,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
von Reis, Zucker u. s. w. erlaubt. Um das Bier dunkler zu färben, wird in den bierbrauenden Ländern entweder sog. Farbmalz verwendet, ein durch Röstung wie Kaffee gebranntes Malz, oder, wo es das Gesetz gestattet, Biercouleur, eine hauptsächlich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
Bier (Malzbereitung, Maischprozeß) |
Öffnen |
zur Verwendung kommt. Letzteres ist je nach der Temperatur, bis zu welcher es erhitzt wurde, gelb, bernsteingelb oder braun; doch wird auch dunkel kaffeebraun geröstetes Malz (Farbmalz) zum Färben dunkler Biere benutzt. Bei der Malzbereitung bildet
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Malzaufschlagbis Malzbonbons |
Öffnen |
nach der angewandten Temperatur erhält man gelbes, bernsteingelbes oder braunes M. Außerdem röstet man zum Färben dunkler Biere M. in blechernen Cylindern über freiem Feuer, bis es durch und durch dunkel kaffeebraun geworden ist (Farbmalz), wobei
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Farbholzmühlebis Farbstoffe |
Öffnen |
Operationen der
Zeugfärberei auf die Bildung von F. zurückzuführen.
Farbmalz, das nach Art des gebrannten Kaffees
stark geröstete Malz zum Färben des Biers (s. Malz).
Farbschreiber, s. Elektrische Telegraphen (Bd. 5,
Farbstift, s. Bleistift
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Karakolbis Karamsin |
Öffnen |
Spiritus nicht
trüben, sondern muß sich klar lösen, während Bier-
couleur sich trübt, sich aber in Bier klar löst. Das
durcb Rösten von Malz hergestellte Farbmalz, das
in Bayern ausschließlich zum Färben des Biers
verwendet werden darf, verdankt seine
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Port-Castriesbis Porter |
Öffnen |
als dunkelbraunes Farbmalz an. Man unterscheidet verschiedene Sorten P. Die stärksten sind der
brown stout und double stout ; weit leichter
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0051,
von Bierbis Bijouteriewaren |
Öffnen |
von Farbmalz, häufiger aber noch durch Zuckerkouleur
(gebranntem Zucker). Malzsurrogate, außer Kouleur, wie z. B.
Stärkezucker, Stärkesyrup, werden jetzt sehr wenig noch
verwendet, da
|