Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fasnacht
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Fasergeschwulstbis Fasold |
Öffnen |
, der feinen Welt und Lebensart gemäß.
Fasnacht , s. Fastnacht .
Fasokl ( Fassogl ), Landschaft im östl. Sudan, der südlichste Teil von Dar-Sennar, an der
Westgrenze der ital. Interessensphäre, ein bewaldetes, reich bewässertes Gebirgsland
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Fastibis Fastnachtsspiele |
Öffnen |
Fasching. Das Wort F. kommt in alter Zeit (wie im Volksmund noch heute in der Schweiz, in Schwaben etc.) nur in der Form Fasenacht oder Fasnacht (Faßnacht) vor, was auf das alte Verbum "fasen" (faseln, d. h. Possen treiben) zurückführt, so daß F. etwa
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Fastentuchbis Fastnacht |
Öffnen |
Faßnacht (Fasnacht, vom alten
Verbum ta^n ^ faseln), schon in der ältern deut-
schen Sprache Name des dem Aschermittwoch (s. d.)
vorangehenden Tags. Um sich für die bevorstehen-
den EntbcbrungM der Fastenzeit, wodurch aus
volkvetymolog. Wege F
|