Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Faustin Soulouque hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Soulouque'?

Rang Fundstelle
7% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0004, Haïti (Geschichte) Öffnen
proklamierte General Faustin Soulouque (s. d.) versprach zwar in einem Erlaß vom 3. März, das frühere Ministerium beizubehalten und die Politik seines Vorgängers fortzusetzen, begann aber seine Regierung mit einem Ministerwechsel, der die rohsten und den Weißen
7% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0039, Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden Öffnen
Mittelamerika. Antillen Bahamainseln Cuba Lopez 1) Hayti Boyer, 1) J. P. Dessalines Faustin Geffrard Jakob, 4) s. Dessalines Pétion Soulouque, s. Faustin Toussaint l'Ouverture Jamaica Buccanier Flibustier Küstenbrüder, s. Flib
5% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0049, von Soulagieren bis Soult Öffnen
durch dramatische Lebendigkeit, phantastische Situationen und blühenden Feuilletonstil das Publikum fesselten. S. starb 23. Sept. 1847 in Bièvre bei Paris. Vgl. Champion, Fréd. S. (Par. 1847). Soulouque (spr. ssuluhk), Faustin, als Faustin I. Kaiser
5% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0072, von Soubrette bis Soulouque Öffnen
), Erleichterung, Unterstützung, Trost. Soule (spr. ßuhl), Landschaft im franz. Baskenland, s. Basken. Soulouque (spr. ßulúk), Faustin, Kaiser von Haïti, war ein Neger von senegambischer Mandingorasse und auf Haïti im Distrikt von Petit-Goave
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0045, von Dominikanerfink bis Dominium Öffnen
Herdenbesitzer Santana zum Präsidenten und proklamierte sich 24. Nov. 1844 durch eine neue Verfassung als selbständige Republik. Alle Versuche Soulouques (Kaiser Faustins), San Domingo wieder zu unterwerfen, blieben erfolglos (s. Haïti). Auf Santana
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0078, von Fäustel bis Fausts Höllenzwang Öffnen
Fläche aus starkem Leder bestand. Bisweilen waren die Finger angedeutet. Nur der Daumen hatte eine besondere Deckplatte. Später traten "gefingerte" Handschuhe an die Stelle der Fausthandschuhe. Fausthuhn, s. Steppenhuhn. Faustin I., Kaiser von Haïti, s
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0663, von Haïtien bis Haizinger (Amalie) Öffnen
1847 der Negergeneral Soulouque (s. d.), der er- bitterte Feind aller Weißen, der sich 26. Aug. 1849 nach Napoleonischem Vorbild als Faustin I. zum Kaiser proklamierte, Fürsten, Herzöge und Barone dutzendweise ernannte und die haitische
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0605, von Fausta bis Faustpfand Öffnen
gebar. (S. Crispus.) Fäustel, s. Bergbau (Bd. 2, S. 756 b). Fausthandschuhe, s. Kampfhandschuhe. Fausthuhn, s. Steppenhuhn. Faustīn Ⅰ., Präsident und später Kaiser von Haïti, s. Soulouque. Faustīna, Name 1) der 141 n. Chr. gestorbenen Gemahlin