Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feldabahn
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Feldahorn'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Dermabis Dernburg |
Öffnen |
ausschließlich oder zeitweise in der Haut wohnen; Dermatozoonosen, die durch D. bedingten Hautkrankheiten.
Dermbach, Marktflecken im sachsen-weimar. Kreis Eisenach, an der Felda und der Feldabahn (Salzungen-Kaltennordheim), mit Bezirksdirektion
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) |
Öffnen |
(B.-V.) 10 Ermsthalbahn Urach (V.) 11 Eutin-Lübecker Eisenbahn Lübeck (B.-V.) 12 Eystrup-Hoyaer Eisenbahn Hoya (V.) 13 Feldabahn Salzungen (B.-V.) 14 Eisenbahn des Georg-Marien-Bergwerk- und Hüttenvereins Osnabrück 15 Glasow-Berlinchener Eisenbahn
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Eisenbahn-Clearinghousebis Eisenbahndirektionen |
Öffnen |
festgesetzt sind. Dieses System, welches zuerst auf der Feldabahn (Salzungen-Kaltennordheim) eingeführt wurde, gestattet die Beschränkung der Billets auf so viele Sorten, als die Einteilung der Bahn in Zonen stattgefunden hat.
Eisenbahn-Clearinghouse
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Felaptonbis Feldbefestigung |
Öffnen |
.
Felda (Velle, Feldaha), kleiner Fluß in Sachsen-Weimar, entspringt auf der Rhön und mündet oberhalb Vacha in die Werra. Zu den Zeiten der Gauverfassungen bildete das Feldathal, das jetzt die Feldabahn (Kaltennordheim-Salzungen) durchzieht
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Kaltenbornbis Kaltwasserkuren |
Öffnen |
Mädchen (1858), schwäbische Familienszene (1866). K. starb 7. März 1867 in München.
Kaltennordheim, Marktflecken im sachsen-weimar. Kreis Eisenach, an der Felda und der Feldabahn, 439 m ü. M., hat eine schöne Pfarrkirche, ein Schloß, ein Amtsgericht
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0151,
Sachsen-Meiningen (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
,
die Meiningen-Schweinfurter Bahn, die Linien der Preußischen Staatsbahn
Gera-Eichicht-Probstzella, Erfurt-Ritschenhausen und Arnstadt-Saalfeld, die Saalbahn,
die Feldabahn, die Sekundärbahnen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0155,
Sachsen-Weimar-Eisenach (Verfassung) |
Öffnen |
Fortsetzung nac h Kranichfeld), ferner von Weimar nach Horstenberg und
Großrudestedt sowie die Feldabahn im Eisenacher Oberland von Salzungen nach Vacha, Dermbach und
Kaltennordheim. Im Bau ist die Bahn
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Vachabis Vademekum |
Öffnen |
Eisenach, an der Werra und der Linie Dorndorf-V. der Feldabahn, 232 m ü. M., hat eine evang. Kirche, eine alte Burg, ein Amtsgericht, Thonwaren- und Zigarrenfabrikation, Lohgerberei, Ziegelbrennerei, Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen und (1885
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Dermatozoenbis Derosne |
Öffnen |
südsüdwestlich von Eisenach, am nördl. Fuße der Vorderrhön, an der Felda und an der schmalspurigen Nebenbahn Salzungen-Kaltennordheim (Feldabahn), deren Betriebsverwaltung hier ihren Sitz hat, hat (1890) 1090 E., darunter 375 Katholiken; Post, Telegrapb
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Felbelbis Feldbach |
Öffnen |
vorwiegend in nördl. Richtung und mündet bei
Dorndors. Die Eisenbahn benutzt jetzt das Thal
bis Kaltennordheim.
Feldabahn, s. Deutsche Eisenbahnen, Übersicht
v, Schmalspurbahnen (Bd. 4, S. 1004).
Feldachfelstücke, die beim Beginn des Deut
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Lokalbahnenbis Loki |
Öffnen |
) und in Sachsen-Weimar die dem Staate gehörige Feldabahn (44 km). (S. Deutsche Eisenbahnen, Übersicht D, Ⅰ.) Auf diesen Bahnen mit einer Gesamtlänge von 167 km wurden (1892) 1564902 Personen (15163115 Personenkilometer) und 198870 t (3514890
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Sachsen-Teschenbis Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
-Rastenberg, II-
menau-Grohbreitenbach, neben zum Teil noch pro-
jektierten Zweigbahnen; im Eiscnacher Obcrlande
giebt es nur eine schmalspurige Bahn (die Feldabahn).
Die Gefamtlänge der Eisenbahnen betrug (1892/93)
317,3 kui, darunter 99,5 kui
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Salzthonbis Samaden |
Öffnen |
, im schönsten Teil des
Werrathales, an der Werrabahn und Feldabahn,
Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Meiningen),
hat (1890) 4161 E., darunter 30 Katholiken und
25Israeliten, Postamt zweiter Klasse, Telegraph,
Etadtkirche, Rathaus, altes
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Lencabis Lenk |
Öffnen |
der Felda und der Linie Salzungen-Kaltennordheim der Feldabahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Eisenach), hat (1895) 1207 (1890: 1227) E., darunter 40 Katholiken und 96 Israeliten, Post, Telegraph, zwei Schlösser; Filz-, Pfeifen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Vachabis Vadianus |
Öffnen |
Dorndorf-V. (5 km) der Feldabahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Eisenach), hat (1895) 1476 E., darunter etwa 40 Katholiken, Post, Telegraph, Wasserleitung; betrieben wird besonders Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschinen, Cigarren
|