Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Fernsprecher IV hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Fernsprecher'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1024, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
-Heftklammer....... Kattusche, IX, 577, u. Taf. Ornam. IV, 17 Karwendelgebirge (Taf. Teebildungen, F. I) Karyatide vom Erechtheion...... - v0lOnellinus(Taf.Bildh.VI, Fig. 10) Käse (Tlif. Nahrungsmittel)...... Kasel (Meßgewand
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1030, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
(Taf. Wappen II) XVI 385 Mediceische Venus (Taf. Bildh. IV, Fig. 5) II - Medinet Habu, Namesseum (Taf. Baukunst II, Fig. 10-11 u. 17) II - Medische Baudenkmäler (Taf. Baukunst II) II - Medschidé-Orden (Taf. Orden, Fig. 33) XII 426 Medusa, ältere
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1014, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
....... Esthland (Karte rivland)....... EtruskischeBa,identmälcr(Taf.BaukunstV) - Bildnern (Taf. Bildh. I. 15; IV, 1) - Gemmen (Taf. Gemmen, Fig. 3 u. 9) - Ornamente (Taf. Ornam. l, 40 - 43) - Schmucks. (Taf. Schmucksachen, 11 u. 12
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1002, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
(Spiritusfabrikation) XV 167 Abraxasgemme, I, S. 53, u. Taf. Gemmen, 8 VII 74 Absaloms Grab (Taf. Baukunst II, Fig. 13) II - Absorptionströge für Chlorwasserstoff und Gase IV 54 { VI 935 Absperrschieber u. Absperrventil, XVI, 86 u. XVII 586-587
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1006, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
) Bellevilletcssel (Taf. Dampfkessel II, Fig. 19) Vells Fernsprecher. ....... - Photophon (Schema) ...... Velutsche (Taf. Asiatische Völker, Fig 34) Ventheim, Asphaltgang (Taf. Gangbild,) Verber (Taf. Afrikanische Kolter, Fig. 10
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1042, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
, Tafel. . . - Jacht, Kutter, Yawl....... Segesta, Theater (Taf. Baukunst IV, F. 11) Segler (Taf. Körperteile der Vögel, 2, 3) - (Taf. Eier I, Fig. 13)...... Segners Neattionsrad........ Sehnerv (Taf. Auge des Menschen
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0967, von Geusen bis Gewächshäuser Öffnen
wer- den pitiert und noch in demselben Jahre oder im nächsten Frühjahre auf den für ste bestimmten Platz gepflanzt. Mit (^. i-iv^I" kann im Landschaftsgarten feuchtes Felsgestein dekoriert werden. Geusen (vom frz. ^u6ux, Bettler) nannten sich
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0161, von Sachsen-Coburg-Kohary bis Sachsenland Öffnen
Alten- burg erhielt und sich seitdem Herzog von S. und Altenburg nannte. Die Linie S. erlosch mit Fried- rick IV. 11. Febr. 1825, und ihre Besitzungen gingen 1826 auf die Linien Hildburghausen, Meiningen und Coburg über. - Vgl. Lerp, Das Herzogtum