Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fischerinseln
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Fischereigerechtigkeitbis Fischersandwurm |
Öffnen |
" (das. 1870-1885); "Deutsche Fischereizeitung" (Stettin, seit 1877); "Bayrische Fischereizeitung" (Münch.).
Fischereigerechtigkeit, s. Fischerei, S. 302.
Fischerhoheit, s. Fischerei, S. 302.
Fischerinseln, s. Pescadores.
Fischermarder, s. Zobel
|
||
42% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Poncirenbis Poniatowski |
Öffnen |
) entstanden, entspricht der heutigen Bezirkshauptmannschaft Sankt Johann (s. d.). Das P. wird von der Salzach durchflossen (s.
Pinzgau ) und umfaßt auch das Gasteiner und das Arl-Hochthal.
Pong-Hu , Pescadores oder Fischerinseln
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0104,
Geographie: Asiatische Türkei |
Öffnen |
der Boningruppe
Fischerinseln, s. Pescadores
Formosa
Taiwan
Takao
Hainan
Hongkong
Victoria 3)
Liukiu
Lu-Tschu, s. Liukiu
Ohosima
Okinawa
Macao
Natuna
Pescadores
Ponghu
Pulo Kondor
Quelpart
Tscheuschan
Tinghai, s
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Courbettebis Couronnement |
Öffnen |
aus. Er starb an Bord des Admiralschiffs Bayard bei den Fischerinseln 11. Juni 1885; seine Leiche wurde nach Frankreich übergeführt und 28. Aug. im Dom der Invaliden beigesetzt. Großes Aufsehen erregten seine nach dem Tod veröffentlichten Briefe, in denen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Pesarobis Peschawar |
Öffnen |
ist Pesaro.
Pescadēro, Seebad im nordamerikan. Staat Kalifornien, 60 km südlich von San Francisco. Am Strand findet man Achate, Opale etc.
Pescadōres (Fischerinseln), europ. Name für die von den Eingebornen Ponghu genannte Inselgruppe in der Fukianstraße
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Courant ascendantbis Courbet |
Öffnen |
auf Formosa, ging einem zum Entsatze der Insel abgeschickten chines. Geschwader Febr. 1885 entgegen, verjagte es und besetzte 29. März die Fischerinseln, deren Werke er zerstörte. Er vermochte zwar nicht die chines. Küste zu blockieren, verhinderte aber
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Pesaro-Urbinobis Pescia |
Öffnen |
, Fischerinseln, s. Pong-hu.
Pescāra (lat. Aternus), 140 km langer Fluß in Mittelitalien, fließt zuerst als Aterno nach SO. durch die Provinz Aquila degli Abruzzi, Aquila berührend, wendet sich oberhalb Popoli nach NO., erhält den rechts von Solmona
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Berg (Franziska)bis Bergarbeiterkongresse |
Öffnen |
).....
1594
Richthofenberg.....
(Franz-Ioscph-Land) . .
1580
Hornsnndspitze.....
(Spitzbergen)......
1390
Kilanea . . .
1340
Mount-Thnrston ....
(VannaLevn, Fischerinseln)
1260
Monnt-Vruce.....
(Westanstralien
|