Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Flete hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0369, von Flensburg bis Fleuron Öffnen
. Feldbefestigung und Festung. Fletcher (spr. flettscher), John, engl. Dichter, s. Beaumont (Francis). Flete, s. Rochen. Fletrieren (franz.), welk machen, des Glanzes, der Frische berauben; beschimpfen, brandmarken. Fletschhorn, ein Gebirgsstock
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0873, von Rochellesalz bis Rochen Öffnen
versehene Eier und wird in großer Menge gefangen und frisch verzehrt oder eingesalzen. Die Haut wird in Frankreich statt Hausenblase zum Klären benutzt. Der Glattrochen (Flete, R. Batis L.), über 1 m lang und 50 kg schwer, mit spitziger Schnauze
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0221, von Salish bis Sallustius Öffnen
. Städtchen Salland, Salgut, der durch den Grundherrn und feine Leute felbst bewirtschaftete Teil einer mittelalterlichen Grundherrschaft. (S. auch Flet- land,Fronhöfe und Grundeigentuu:, Bd. 8, S. 491 d.) - Vgl. Landau, Das Salgut (Casf. 1862