Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Flossentaucher
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Flösselhechtbis Flöte |
Öffnen |
des Bartenwals. – Über die F. als Meersäugetiere s. Pinnipedia.
Flossentaucher, s. Pinguine.
Flößerei, der Transport des Holzes durch das Wasser (s. Holztransportwesen). Je nachdem die F. mit verbundenen Hölzern (Floßfahrt) oder mit unverbundenen
|
||
80% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Flossenbis Flotow |
Öffnen |
, Floßherd, der vor dem Hochofen aus Gestübbe hergestellte Formraum, in welchem das Roheisen abgestochen wird.
Flossenfüßer, s. Schnecken.
Flossensäugetiere, s. v. w. Robben.
Flossentaucher, s. v. w. Pinguin; F. (Spheniscidae), Familie
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Pinguiculabis Pinkoffin |
Öffnen |
aus der Ordnung der Schwimmvögel und der Familie der Flossentaucher (Spheniscidae), Vögel mit walzenförmigem Leib, kleinem Kopf, etwa kopflangem, geradem, seitlich etwas zusammengedrücktem, oft quer gefurchtem, scharfschneidigem, stumpfspitzigem Schnabel
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Pinerolobis Pinkcolour |
Öffnen |
ihren süßen Geschmack behalten
und nicht gerinnen soll.
Pingume, Flossentaucher oder Fett-
gänse (8^6ni8ciäa6), eine in den polaren Süd-
meeren bis zum südlichsten Afrika lebende Vogel-
familie, die dort die Stelle der Alke der Nordmeere
|