Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Francheville
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Franceschinobis Franchi |
Öffnen |
.).
Francheville (spr. frangsch-wil, Franqueville, Francavilla), Pierre, franz. Bildhauer, geb. 1548 zu Cambrai, verließ aus Neigung zur Kunst im 16. Jahr das väterliche Haus und begab sich nach Paris, dann nach Deutschland, wo er in Innsbruck am Erzherzog
|
||
34% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Franceschinibis Franchi (Alessandro) |
Öffnen |
F. (2 Bde., ebd. 1883); Bouchot,
La F. (Par. 1889); Maag, Die Freigrafschaft Burgund und ihre Beziehungen zu der schweiz. Eidgenossenschaft 1477–1678
(Zür. 1891).
Francheville ( spr. frangsch'wíl ), Pierre, auch Francavilla
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0175,
Bildende Künste: Bildhauer |
Öffnen |
. Henri Mercier
Dupré, 2) Giovanni
Duret
Etex
Foyatier
Francavilla, s. Francheville
Francheville
Gechter
Girardon
Goujon
Gros, 1) s. Legros
Houdon
Legros
Lemot
Moitte
Nieuwerkerke
Pajon
Pigalle
Pradier
Italiener.
Algardi
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0943,
Bildhauerkunst (neuere) |
Öffnen |
. Durch edle Anordnung, feinen Sinn und zarte, verständige Ausführung zeichnen sich aus: Jean Goujon (gest. 1572), der bedeutendste Meister dieser Zeit, Germain Pilon (gest. 1590), Jean Cousin (gest. 1589), Barthélemy Prieur, Pierre Francheville, Paul
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Frameriesbis Franceschini |
Öffnen |
durch ein Erdbeben zerstört.
Francavilla, Bildhauer, s. Francheville.
France, la (franz., spr. frangs), Frankreich.
France (spr. frangs), Jacques Anatole, franz. Dichter und Schriftsteller, geb. 16. April 1844 zu Paris, erhielt seine Bildung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0220,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
., Medici, Herzug von Toscana - Maggi, Florenz; Francheville, Pisa; Giov. da Bologna, (R.) Florenz
Coster, Laurenz, angeblich Erfinder der Buchdruckerkunst - Royer, Haarlem
Cottone, Carlo, Fürst von Castelnuovo - Costantino, Palermo
Coudenberg, Botaniker
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Forstversicherungbis Friedrichshöhle |
Öffnen |
, Neufeeland 97,2
Franklinisation, Franklinothera-
pie, Elektrotherapie (Bd. 17) 28ß,2
Frankochora, Tinos
Frankokouvert, Briefmarken
Frankozwang, i^nco
Franktown, Congostaat
Franqueville, Francheville
Frantz (Reisender), Asien (Bd. 17)61,2
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Framebis Francesca da Rimini |
Öffnen |
- und Baumwollspinnerei. Der Ort gewährt eine schöne Aussicht auf den Ätna.
Francavilla, Herzogin von, s. Eboli.
Francavilla, Pietro, franz. Bildhauer, s. Francheville, Pierre.
France, La (spr. frangß), franz. Name von Frankreich.
France (spr. frangß
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Frankstadtbis Fransecky |
Öffnen |
, das Weib des Seemanns (nach einem Gedichte Byrons), Italienerin mit ihrem kranken Kinde vor einem Marienbilde betend (letztere beide im Museum zu Leipzig).
Franqueville (spr. frank'wil), Pierre, franz. Bildhauer, s. Francheville.
Franscini (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Toujours en vedettebis Toulon |
Öffnen |
mit Fort Frouard und Pont Saint Vincent sich ausdehnt, liegen dem Walde von La Haye gegenüber die Werke Chaudenay, Villey-le-Sec und Gondreville; im N. die Werke Villey-St. Etienne (2), Francheville und Bouvron. Zur Verstärkung der Intervalle sind
|