Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Franz Bardon
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Franzband'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Barderabis Bardoux |
Öffnen |
, Bardītus , s.
Barden .
Bardo , ital. Alpenfort, s. Bard .
Bardon ( Viola di Bardone ), s.
Bariton .
Bardonnecchĭa (spr. -nektia) , frz.
Bardonnèche (spr. -nähsch) , Ort im Kreis Susa der ital. Provinz Turin, 11 km
|
||
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Baring-Gouldbis Barjesu |
Öffnen |
, ist sein fischreiches Wasser süß. Er wurde 1883 von J. Thomson entdeckt.
Bariolage (frz., spr. -lahsch ), Buntscheckigkeit (namentlich von Malereien).
Barisches Windgesetz , s. Buys-Ballotsche Regel .
Barĭton oder Baryton ( Bardon
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Loudonbis Louisiana |
Öffnen |
(spr. ludöng). 1) Arrondissement im franz. Depart. Vienne, hat 899,22 qkm, (1891) 35 129 E. - 2) Hauptstadt des Arrondissements L., an den Linien Tours-Thouars(-La Rochelle), Angers-Poitiers und L.-Châtellerault der Staatsbahnen, hat (1891) 3948
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Bardietbis Barea |
Öffnen |
" (Landsh. 1802, 2 Hefte); "Beiträge zur Beurteilung des gegenwärtigen Zustandes der Vernunftlehre" (das. 1803); Bardilis und Reinholds "Briefwechsel über das Wesen der Philosophie und das Unwesen der Spekulation" (Münch. 1804).
Bardone (Viola di b.), s
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Viola (Streichinstrument)bis Violoncello |
Öffnen |
(6 - 7 Saiten in Dreiklangstimmung); über V. di bardone oder Bariton s. d.: V. pomposa, erfunden von J. S. Bach, mit 5 Saiten in C G d a e. Eine Abart der V. ist die Violetta mit dreifacher Einschnürung des guitarrenförmigen Schallkörpers. (S. Tafel
|