Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Frauenwörth
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Frauenviolebis Fräulein |
Öffnen |
. von Taußig, seit 1875) zu erwähnen ist.
Frauenviole, s. Hesperis.
Frauenwörth, s. Chiemsee.
Frauenzimmer, ursprünglich (seit dem 15. Jahrh. vorkommend) s. v. w. Frauengemach, das abgesonderte Zimmer, in welchem sich die Frauen und Dienerinnen
|
||
57% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Frauen vom guten Hirtenbis Fraunhofer |
Öffnen |
vereinigt wurden. Ende 1887 hatte der Orden 158 Häuser in allen Weltteilen. In den auswärtigen Missionen beschäftigt er sich vorzugsweise mit der Erziehung der weiblichen Jugend.
Frauenwörth, Insel im Chiemsee (s. d.).
Frauenzimmer, ursprünglich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Chichimekenbis Chieri |
Öffnen |
), die größte (11 km im Umfang), mit schönen Waldungen, Jagden und einem prächtigen Schloß des Königs von Bayern; bis 1803 Sitz einer Benediktinerabtei (im 8. Jahrh. gegründet) und von 1215 bis 1805 eines Bistums; ferner Frauenwörth (Frauenchiemsee), nur 20
|