Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Freis
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Freie'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0057,
Einleitung |
Öffnen |
44
Einleitung
Abkürzungen.
Im Nachfolgenden bringen wir eine Reihe von Abkürzungen, wie solche in Rezeptbüchern vielfach angewandt werden. Wir entnahmen dieselben dem sehr empfehlenswerthen Drogistenkalender des Herrn Dr. Freise (1887).
aa
|
||
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0588,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
^[H_{2}O]. Ueber eine solche Verdünnung hinaus tritt keine Erwärmung und Zusammenziehung mehr ein.
In Folgendem geben wir nach Dr. Freise's Drogisten-Kalender eine
^[Abb]
|
||
4% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0319,
Flecken-Reinigungsmittel |
Öffnen |
für die Fleckenreinigung bringen, fügen wir eine Flecken-Reinigungstabelle ein, wie solche von Dr. Freise im Drogisten-Kalender gebracht wurde.
Flecke von in Weisszeug in farbigen in Seidenstoffen
Wollstoffen Baumwollstoffen
Mechanisch
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0104,
Adamsapfel |
Öffnen |
(zuerst im " Portfolio ", Philad. 1803, abgedruckt; übersetzt von Freise, 1805) auch in Deutschland bekannt geworden.
4) Charles Francis , nordamerikan. Jurist und Staatsmann, Sohn des
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Drogdenbis Drohung |
Öffnen |
bestehen Fachschulen für Droguisten. Droguenkunde, s. v. w. Pharmakognosie. Vgl. "Droguistenkalender" (hrsg. von Freise, Braunschw. 1880 ff.).
Drohnen, s. v. w. männliche Bienen (s. d.).
Drohobycz (spr. dróchobitsch), Stadt in Galizien
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Abeokutabis Aberdarekette |
Öffnen |
Clackmannan geboren, trat 1756 als Kornett in ein engl. Dragonerregiment und diente im
siebenjährigen Kriege und später im amerik. Unabhängigkeitskrieg, seit 1773 Parlamentsmitglied für Clackmannan, vertrat er die freis innigsten Grundsätze.
Er wurde
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Eheberedungbis Ehebruch |
Öffnen |
, Deutsches Eheschließungsrecht (3. Aufl., Berl. 1876); Scheurl, Das gemeine deutsche Eherecht (Erlangen 1881-82); Freisen, Geschichte des kanonischen Eherechts (Tüb. 1888); Hergenhahn, Das Eheschließungs- und Ehescheidungsrecht (2. Aufl., Hannov
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Fragonardbis Fraknói |
Öffnen |
, Bezirksgericht (234,79
cikin, 24 Gemeinden, 27 Ortschaften, 10016 E.,
darunter 8716 Deutsche, 1265 Czechen), schöne Pfarr-
kirche und eine große Seidenbandfabrik.
Frais oder Freis (althochdeutsch lreisa, d. h.
Gefahr, Schrecken), heftiger Krampf
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Freipaßbis Freising |
Öffnen |
Iosö Iunqueira, brasil. Dichter,
s. Brasilianische Litteratur (Bd. 3, S. 433 d).
Freiregimenter, s. Freikorps.
Freireligiöse Gemeinden, s. Freie Gemein
Freis, Krampf, s. Frais. ften.
Freifamkraut, s. Viola
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0171,
Görlitz |
Öffnen |
, eine Anstalt für Nerven- und Gemütskranke (Dr. Kahlbaum) und eine Wasserheilanstalt (Dr. Freise). Die Stadt hatte (Ende 1890) 16 Ortskrankenkassen (8404 Mitglieder, 148710 M. Einnahmen, 143941 M. Ausgaben, 110249 M. Gesamtvermögen) und 21 Betriebs-(Fabrik
|