Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Freundschaftsinseln
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Freundschaftsinselnbis Freyberg |
Öffnen |
678
Freundschaftsinseln - Freyberg.
macht, nun erst recht als F. fortbesteht. Bei den Griechen sind Achilleus und Patroklos, Orestes und Pylades sprichwörtlich geworden. Unter den Barbaren wurden die Skythen als treue Pfleger der F. gerühmt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0118,
Alte Geographie: Mythische Geographie, Europa |
Öffnen |
Elliceinseln
Englische Gesellschaftsinseln, s. Nordaustral.
Fanninginsel
Fidschiinseln, s. Viti
Fourneaux
Freundschaftsinseln, s. Tonga-Archipel
Futuna
Gambierinseln, s. Mangarewa
Gesellschaftsinseln, s. Societätsinseln
Gilbertinseln
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0619,
Begrüßungen |
Öffnen |
ist: "Ama re ka?" (Du?) und die Antwort: "A!" (Ja!). Auf den Gesellschafts- und Freundschaftsinseln berühren die Grüßenden einander die Nasenspitzen. In Neuguinea bedeckt man sich das
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Tonbestimmungbis Tongaarchipel |
Öffnen |
Waren à 54 Arroba, für Flüssigkeiten à 60 Almud; in Brasilien bei Schiffsfrachten s. v. w. englisch Ton; in Argentinien und Uruguay Getreidemaß, = 10,29 hl.
Tonfall, s. Kadenz.
Tongaarchipel (Freundschaftsinseln), eine zum südlichen Polynesien
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Tongernbis Tongking |
Öffnen |
sanften und gutwilligen Charakters der Eingebornen Freundschaftsinseln (Friendly Islands) benannt. Die Flagge s. auf Tafel "Flaggen I". Vgl. Mariner, Account of the Tonga Islands (Lond. 1814, 2 Bde.; deutsch, Weim. 1819); Meinicke, Die Inseln des
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Szögyény-Marichbis Talleyrand-Périgord |
Öffnen |
von Wendland Sagus amicarum genannt wurde, kommt von den Freundschaftsinseln, wahrscheinlich auch noch von andern Inseln des Stillen Ozeans in den Handel. Sie hat Form und Größe eines Apfels mit meridional verlaufenden Wülsten, die Oberfläche
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Markthallenbis Marokko |
Öffnen |
der Freundschaftsinseln traf das Lot zwei Stellen, welche an Tiefe alle bisher bekannten Depressionen des südlichen Ttillcn Ozeans übertrafen, nämlich 7855 m in 24' 49' siidl Br. nnd 175" 7' westl. L., 8 98 m in 24« 37' südl. Br. und 175° 8' westl. L
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Bogen (geometrisch)bis Bogen (Waffe) |
Öffnen |
.
Auf den Freundschaftsinseln dient er nur zum Schießen der Ratten, ist mannshoch, aus schön geglättetem
festem Holze und mit starker gedrehter Sehne bezogen. Bei den Melanesiern ist er häufig, so auf den südl.
Salomo-Inseln, auf den Königin
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Cook (Eliza)bis Cook-Archipel |
Öffnen |
der Kokospalme noch in Fülle der Brotfrucht-
baum, Visang und andere Erzeugnisse. Die Ge-
samtfläche beträgt 368 ykm. Die Einwohner (1890
etwa 8900) sind Polynesier, ähnlich denen der Ge-
sellschafts- und Freundschaftsinseln, und seit 1823
durch europ
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Tondruckbis Tonga-Inseln |
Öffnen |
Toga-Inseln) oder Freundschaftsinseln, zu Polynesien gehörige, selbständige Inselgruppe der Südsee, südwestlich des Samoa-Archipels und östlich der Fidschigruppe, umfaßt über 150 kleine Eilande sowie 32 größere Inseln mit 997 qkm und (1895) 19 549 E
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0724,
Meer |
Öffnen |
Freundschaftsinseln und der Insel Kermadec als größte bisher überhaupt gemessene (1895 von dem engl. Vermessungsschiff Pinguin gelotet) in 30° 28' südl. Br. und 176° 39' westl. L. von Greenwich zu 9427 m (bisher galt als größte Tiefe das Tuscarora
|