Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Friccius
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Friaulbis Friccius |
Öffnen |
682
Friaul - Friccius.
der 36 Herzogtümer derselben gemacht. F. umfaßte damals das Land zwischen dem Tagliamento, den Norischen und Julischen Alpen und dem Fluß Formio (Risano). Dazu kamen in der fränkischen Zeit, wo F. in eine Mark verwandelt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Leinweberbis Leipzig |
Öffnen |
der großen Völkerschlacht erinnern das Fricciusdenkmal, nahe der Johanniskirche, an der Stelle, wo 19. Okt. 1813 die Königsberger Landwehr unter Major Friccius in die Stadt eindrang, das am Ranstädter Steinweg 1863 zur Erinnerung an die Sprengung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Beiwerkbis Bekassine |
Öffnen |
Schriften des Generalauditeurs Dr. Friccius" (das. 1866) heraus.
Beiwerk (griech. Parergon, franz. Accessoires), in Werken der bildenden Kunst alle Gegenstände, welche streng genommen zur Darstellung des Hauptgegenstandes entweder gar nicht oder doch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0672,
Leipzig (Kreishauptmannschaft) |
Öffnen |
die Grimmaische Vorstadt erobert; hier gelang es dem Königsberger Landwehrbataillon unter Major Friccius zuerst, in die Stadt einzudringen; das Petersthor im S. wurde von Bennigsen genommen. Die Verteidiger, welche anfangs mit gewohnter Tapferkeit kämpften
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0018,
Geschichte: Deutschland (Preußen) |
Öffnen |
. Würtemberg
Falckenstein, s. Vogel v. F.
Ferdinand, 12) v. Braunschwg.
Fink, F. A. v.
Flemming, 2) Haino Heinr.
Fouqué, 1) H. A. de la Motte
Francois, 3) Bruno v.
Fransecky
Friccius *
Froben, 2) E. v.
Gerlach, 1) Leop. v.
Gersdorff
Glümer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Beiwortbis Beizen |
Öffnen |
. Heer vor und nach der Reorganisation» (ebd. 1867). Auch gab er heraus: «Hinterlassene Schriften des Generalauditors Dr. Karl Friccius,
nebst einer Lebensskizze desselben» (Berl. 1866
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Flechten (Flechtarbeit)bis Fleck (Eduard) |
Öffnen |
der Bearbeitung der
preuh. Militärgesetze war er in hervorragender Weise
beteiligt und 20 Jahre lang Lehrer des Militär-
rcchts an der Kriegsakademie zu Berlin, auch parla-
mentarisch vielfach thätig. Er setzte die von Friccius
begonnene "Preuh
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Fricandeaubis Frida |
Öffnen |
,
die gespickt und gedämpft werden.
Frikandellen, s. Frikandellen.
Fricassee, s. Frikassee.
Friccius, Karl Friedr., preuß. Generalanditeur,
geb. 28. Juni 1779 zu Stendal, studierte die Rechte
und trat als Assessor in den prensi. Staatsdienst,
ging
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Leipzig-Dresdener Eisenbahnbis Leipziger Missionsgesellschaft |
Öffnen |
Major Friccius drang zuerst gegen 11 Uhr in die innere Stadt ein, nachdem
es das äußere Grimmaische Thor erstürmt hatte. Die Verbündeten folgten von allen Seiten. Die Verteidigung war jedoch plan-
und hoffnungslos, und als endlich auch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Ostfrieslandbis Ostgoten |
Öffnen |
Frankreich; 29. Mai 1815 von Preußen an Hannover abgetreten, kam es 1866 an ersteres zurück.
Vgl. Arends, O. und Jever (3 Bde., Emden 1820); Friccius, Hinterlassene Schriften (hg. von Beitzke, Berl. 1867); Friedländer, Ostfries. Urkundenbuch (2 Bde, Emden
|