Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Friedrich Theodor Fischer hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Friedrichsche'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0691, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
. Lakner, Klagenfurt NenornF - Frau Auguste Groner, Köln Neschif - Karl Wilh. Theodor Fischer, München Netcliffe, Sir John - Hermann Goedsche, Berlin Netland, Florus - Joseph Tandler, Ritter v. Tanningen, Netnyw Werdna - Andrew Wynter
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0006, Übersicht des Inhalts Öffnen
Caprivi, Georg Leo, Graf v. 140 Cuny, Ludwig v. 156 Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen 275 Eulenburg, Botho, Graf 284 Feustel, Friedrich von 299 Friedrich Karl, Prinz von Preußen 344 Fugger-Babenhausen, Karl, Fürst 345 Goßler, Gustav von 402
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0133, Literatur: deutsche Öffnen
Castelli, 2) Ignaz Friedrich Chamisso Chemnitz, 3) Matthäus Friedr. Chézy, 3) Wilhelm von Claudius, Matthias Clauren, s. Heun Clodius, 2) Christian Aug. Heinr. Collin, 1) Heinr. Jus. von 2) Matthäus von Conrad, 2) s. Georg, Prinz von Preußen
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0170, Philosophie: Biographien Öffnen
, 3) Friedr. K. Chr. Ludw. Buhle Carové Chalybäus Clodius, 1) Chr. Aug. Drobisch, 1) Mor. Wilh. Dühring Eberhard, 1) Joh. Aug. Ennemoser Erdmann, 2) Joh. Eduard Eschenmayer Exner Feder Feuerbach, 5) Ludw. Andreas 6) Friedrich
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0684, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
, Fittchessoo«el, Marilla - Gisela Grimm, VerUn Fch-Verth, William - Friedr, Wilh. Arming, New ^lork Fitchoadle, George - William Matepeace Thackeray, Londoil Filzjersey, Horace - Theodor A. Bnckley, England Fir.lein ll., Quintus Joseph Fischer
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0742, von Fritten bis Fröbel Öffnen
Fett oder Öl gebackenes Gericht von Fleisch, Gemüse und namentlich Fisch. In Frankreich bilden einen wesentlichen Bestandteil einer jeden Mahlzeit die pommes de terre frites: Kartoffeln, welche roh in feine, längliche Stücke geschnitten und dann sehr
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0009, IX Öffnen
, Sven Fromhold 391 Harrisse, Henry 401 Hildebrand, Hans Olaf 413 Jörgensen, Adolf Ditlef 463 Jung, Théodore 465 Karejew, Nikolaus 473 Koskinen, Yrjö 497 La Farina, Giuseppe 555 Lecky, Will. Edw. Hartp. 560 Leva, Giuseppe de 564
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0010, X Öffnen
, Hermann 131 Borsdorf, Julius 131 Debois, Ferd. 183 Dregert, Alfred 208 Dürrner, Johannes 211 Ecker, Karl 215 Engelsberg, E. S. (Ed. Schön) 242 Fischer, Karl Ludwig 287 Flemming, Friedr. Ferd. 295 Fromm, Emil 318 Gartz, Friedrich 322
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0375, von Döbel (Heinr. Wilh.) bis Doberan Öffnen
373 Döbel (Heinr. Wilh.) - Doberan Fällen bis 4,51Fischen, Krebsen, Fröschen, selbst Mäusen und hat ein kurzes, weißes, mit reichlichen Gräten gespicktes mageres
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0842, von Klever bis Klima Öffnen
Klausenburg und die Medaille auf die Vermählung Napoleons I. mit Marie Luise (1811) und den Kardinal Erzherzog Rudolf (1819). Kliefoth, Theodor Friedrich Detlev, luther. Theolog, geb. 18. Jan. 1810 zu Körchow in Mecklenburg, studierte zu Berlin
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0455, Weber (Maler und Kupferstecher, Musiker) Öffnen
). Sein Hauptwerk ist »Das Land Tirol« (Innsbr. 1838, 3 Bde.), von welchem als »Handbuch für Reisende in Tirol« (das. 1842, 2. Aufl. 1853) ein Auszug erschien; der tirolischen Geschichte gehören »Oswald von Wolkenstein und Friedrich mit der leeren Tasche
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0741, Fritsch Öffnen
von ihm gegen 300 einzelne Schriften. 2) Jakob Friedrich, Freiherr von, sachsen-weimar. Minister, geb. 22. März 1731 zu Dresden als ältester Sohn des sächsischen Ministers Thomas v. F., studierte 1748-51 in Leipzig und Göttingen die Rechte, trat 1754
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0479, von Jonas bis Jugendspiele Öffnen
); »Vorgeschichte und gegenwärtige Einrichtung der psychiatrischen Klinik in Straßburg« (das. 1887). Jonas, Friedrich, Schulmann und Schriftsteller, geb. 24. Juni 1845 zu Berlin, studierte, daselbst vorgebildet, 1866-70 in Zürich und Berlin, wo er den
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0689, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
^Paris Mulrajue. Ludw. v. - Ludw. Edler v. Löhner, Wien Märe. Margareta Miß Anne Manning England Msreno, Filipp - Friedrich Meister, Berlin Morgen, Alfr. - Rndolf Fastenrath, Herisan (Zchwciz) Marih, G
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0754, Deutsche Litteratur (die jungdeutsche und politische Gärungsperiode) Öffnen
Heinrich Laube (1806-1884), Theodor Mundt (1807-61) und Karl Gutzkow (1811-78), letzterer entschieden der bedeutendste Repräsentant der Bewegung wie ihrer nachmals angestrebten Klärung. Von seinen publizistischen und kritischen Anfängen seit 1830 an
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0034, von Rumohr bis Rundlauf Öffnen
, Fisch, s. Pfrille. Rumpelmetten, s. Finstermetten. Rumpenheim, Dorf in der hess. Provinz Starkenburg, Kreis Offenbach, am Main, hat ein Schloß des Landgrafen Friedrich von Hessen und (1885) 819 Einw.; R. gehörte bis 1866 zu Kurhessen. Rumpf
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0494, von Faber bis Faber du Faur Öffnen
das Leben der Hochnord. Vögel Islands" <2 Bde., Lpz. 1825-26), "Naturgeschichte der Fische Islands" (Franks. 1829). Faber, Eduard, württemb. Iustizminister, geb. 30. Dez. 1822 in Altenstadt in Württemberg, stu- dierte seit 1840 in Tübingen erst
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0197, von Nationalliberale Correspondenz bis Nationaltheater Öffnen
täglich einmal zu Berlin in autogr. Druck, herausgegeben vom Reichstagsabgeordneten Fried- rich Böttcher und unter Redaktion von Friedrich Weber und wird ausschließlich an Zeitungsredaktio- nen zum Wiederabdruck ihrer Artikel versandt
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0376, von Stockhuf bis Stoddard Öffnen
Denkwürdigkeiten aus den Papieren des Freiherrn Christian Friedrich von S. (Braunschw. 1872) und Juste ^[Théodore Juste], Le baron S. (Brüss. 1873). Stockmaß, ein zum Messen von Pferden benutztes Instrument in Form eines Galgens (Galgenmaß), vielfach
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0720, von Leuchtturm bis Levertin Öffnen
Mittelmeer) Leuchtkraft. Unter den Manteltieren sind schwimmende Ascidienkolonien, die Feuerwalzen (z. B. Pyrosoma elegans Pèr., Fig. 3), seit lange als sehr intensiv leuchtende Geschöpfe bekannt. Von Fischen kennt man am längsten einen Hai (Centrophorus
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0694, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Varre, Trier !l r«u8 I'eutonicu» - Ed. Daelen, Düsseldorf Nwinyer, Fr. - Friedrich v. Vülow, Freibnrg i. Vr. Vayen, Karl v. - Karl Wilh. Vogt, München VlllanSky - Hurban (slowakischer Dichter) Valbert, G. - Vict. Cherbuliez, Paris (Genf