Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Frohburg
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Frobenbis Frohburg |
Öffnen |
744
Froben - Frohburg.
schaft des Menschengeschlechts auf dem Standpunkt idealer und realer Interessen" (Leipz. 1870-76, 3 Bde.); "Die Gesichtspunkte und Aufgaben der Politik" (das. 1878) und das Schriftchen "Die realistische Weltansicht u
|
||
99% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Frobergbis Fröhlich |
Öffnen |
. wurde auch ein langer bequemer Reise- und Reitrock in England Froc genannt. (Vgl. Frack.)
Frohburg, Stadt in der Amtshauptmannschaft Borna der sächs. Kreishauptmannschaft Leipzig, 8 km im SO. von Borna, an der rechts zur Pleiße gehenden Wyhra, in 173
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0063,
Geographie: Deutschland (Provinz Westpreußen, Reuß, Königreich Sachsen) |
Öffnen |
Wehlen
Wilsdruff
Leipzig, Kreishauptmannschaft u. Stadt
Berthelsdorf 2)
Borna
Brandis
Burgstädt
Dahlen
Döbeln
Eutritzsch
Frohburg
Geithain
Geringswalde
Göttwitz
Gohlis
Grimma
Groitzsch
Hainichen
Hartha
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
. Kreishauptmannschaft und Amtshauptmannschaft L., ein Landgericht (Oberlandesgericht Dresden) mit zwei Kammern für Handelssachen und 14 Amtsgerichten (Borna, Frohburg, Geithain, Grimma, Colditz, L., Leisnig, Markranstädt, Mügeln, Oschatz, Pegau, Taucha
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Moszkowskibis Motiv |
Öffnen |
unter Semper, baute schon 1848 die Kirche zu Rüdigsdorf bei Frohburg, wurde darauf Soldat, nach den Dresdener Maitagen Artillerielieutenant, nahm jedoch 1850 krankheitshalber seinen Abschied, bereiste Italien und Spanien und ließ sich 1853 in Leipzig
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Friedrich-Motorbis Fushigi |
Öffnen |
und durch tüchtige Regie und glänzende Inszenierung ein Reihe nachhaltiger Erfolge erzielt.
Frohburg, Md.) 2852 Einw.
Fromman, Georg Karl, Germanist, starb 6. Jan.
1887 in Nürnberg. Vgl. Vogt, Di. Georg Karl F.
< Mrnb. 1539).
*Fröndcnberg, Dorf im preuß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Vitalianusbis Vuvós |
Öffnen |
smalerci
Vridank, Freidank
Vliä Nii (sanskr.), Ablaut
Vriesland, Friesland 1) '
Vriner Rhein, Glenner
Vroburg, Frohburg . '
Vrsovice, Wrschowitz
Vruyssenaire, Pruyssenaere
Vrucica, Bosnien
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Plectognathibis Plejade |
Öffnen |
und dein Reiche überließ, umfaßte ursprünglich etwa
das gegenwärtige Amt Altenburg und im Königreich
Sachsen die Umgegend von Frohburg, Waldendurg,
Crimmitschau und'Werdau, um 1264 auch Chemnitz,
zu Ende des 13. Jahrh, noch Zwickau. Nach verschie
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0135,
Sachsen, Königreich (Oberflächengestaltung. Bewässerung. Klima. Mineralreich) |
Öffnen |
die bei Mutzschen (Horstsee), Frohburg, Kamenz und Moritzburg am bedeutendsten.
Klima. Seit 1864 werden an mindestens 20 (1887: 30) Stationen, die über das ganze Land verteilt sind, regelmäßige Beobachtungen gemacht. Nord- und Mittelsachsen bis zu
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0139,
Sachsen, Königreich (Handel und Geldwesen) |
Öffnen |
Ziegeleien und Kalkwerke. Töpferei wird besonders in Pulsnitz, Königsbrück, Kamenz, Radeburg, Waldenburg, Penig und Frohburg betrieben. Neben mehrern großen Steingutfabriken (Dresden) und Glashütten (Dresden, Radeberg, Döhlen) ist noch die Königlich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312d,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
Ortschaften
Ein-
wohner
Friedrichshof....
Friedrichsort....
Friedrichsruh....
Fricdrichstadt. . . .
Fricdrichsthal . . .
Fricdrichswcrth . .
Friesack.......
Fricsoyihc.....
Fritzlar ^......
Frohburg ......
Fronhanscn
|