Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Frontispice
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Emmer →
Hauptstück →
Erklärung der technischen und fr[...]:
Seite 0787,
Erklärung der technischen und fremden Ausdrücke |
Öffnen |
|
), Wandmalerei auf frischem Kalkbewurf.
Fries: In der Baukunst verzierter Streifen als Gliederung größerer Flächen.
Frontispice: Vorderseite, Giebel, Giebelfeld.
Fußpunkte: Beim Bogen die Stellen, mit denen er auf den Stützen ruht, s. Bogen.
Galerie
|
||
| 4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0293,
Technologie: Bauwesen |
Öffnen |
|
Dielenkopf
Dübel
Entlastungsbogen
Entrelacs
Entresol
Erdbogen
Erker
Estrade
Estrich
Extrados
Facade
Fach
Fase
Fenêtrage
Fenster
Festons
Firste
Fleuron
Frontispice
Fronton
Fußboden
Galerie, s. Gallerie
Gallerie
Garde-fou
Gebinde
|
||
| 2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Fronhausenbis Fronto |
Öffnen |
|
und Erhaltung der römischen Wasserleitungen handelt. Eine Gesamtausgabe besorgte Dederich (Leipz. 1855).
Frontispiz (franz. Frontispice, Fronton), der über das Hauptgesims eines Gebäudes ragende, gewöhnlich den mittlern und hervorspringenden Teil
|
||