Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Froschperspektive
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Fröschleingeschwulstbis Frosinone |
Öffnen |
Zoologcal Society", 1869).
Froschmaul, eine Art Kappfenster (s. d.).
Froschmäusekrieg, s. Batrachomyomachia.
Froschmeuseler, s. Rollenhagen, Georg.
Froschperspektive, im Gegensatz zu Vogelperspektive (s. d.) die Ansicht mit einem unter dem
|
||
80% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Fröschlbis Frost |
Öffnen |
. Rollenhagen.
Froschperspektive, die Ansicht eines Gegenstandes von einem sehr tiefen Standpunkt, im Gegensatz zur Vogelperspektive (s. d.).
Froschpfeffer, s. Ranunculus.
Fröschweiler, Dorf im Elsaß, an der Straße von Wörth nach Reichshofen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0220,
Mathematik: Biographien |
Öffnen |
Parabel
Parallelepipedon
Parameter
Radlinie, s. Cykloïde
Rektificiren
Schneckenlinien
Spirale
Trajektorie
Traktorie
Zuglinie
Darstellende Geometrie.
Anisometrisch *
Augenpunkt
Axonometrie *
Diagraph
Froschperspektive
Homolographische
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1048,
Perspektive |
Öffnen |
Froschperspektive (s. d.) führt. Diejenigen, ebenfalls auf dem Horizont liegenden Punkte D D, welche für die unter 45° gegen die Bildebene geneigten Horizontalen die Fluchtpunkte bilden, heißen Distanzpunkte. Sie stehen vom Augenpunkt ebenso weit ab
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Vogelfußbis Vogelschießen |
Öffnen |
sie aber, besonders durch Delkerkamps Rheinpanorama, namentlich für Städtebilder, wieder in Aufnahme gekommen. Den Gegensatz bildet die Froschperspektive, d. h. die Ansicht von einem sehr tiefen Standtpunkt ^[richtig: Standpunkt].
Vogelsang, Hermann
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Vogelmierebis Vogelsgebirge |
Öffnen |
ist Delkeskamps «Rheinpanorama», das die wechselnde Gestalt und die Umgebung der schönen Ufer aufs anschaulichste wiedergiebt. Den Gegensatz zur V. bildet die Froschperspektive (s. d.).
Vogelpfeife , kleinste Art des Flageoletts (s. d.), meist
|