Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fuck.
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Fuchsiebis Fuckel |
Öffnen |
gleichsam nach außen geworfen werden. Das F. wird am häufigsten bei schweren Zugpferden mit breiter Brust und den sog. Zehentretern beobachtet.
Fucīnersee (Lacus Fucĭnus), der alte Name des Lago di Celano. (S. Celano.)
Fuck., bei botan. Namen Abkürzung
|
||
75% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Fuchsinbis Fuentes |
Öffnen |
.
Fuchsschwanzgewächse, s. Amarantaceen.
Fuchstraube, s. Paris.
Fucinosee (Lago Fucino, spr. -tschino-), s. Celano.
Fuck., bei botan. Namen Abkürzung für G. W. K. Fuckel (s. d.).
Fuckel, Gottlieb Wilhelm Karl, Botaniker, geb. 3. Febr. 1821 zu Reichelsheim
|
||
63% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Pfirsichmandelbaumbis Pfizer |
Öffnen |
58
Pfirsichmandelbaum – Pfizer
( Exoascus deformans Fuck .) herbeigeführt wird, hilft ein Einpudern der Bäume mit Schwefelblüte; dieses Mittel muß aber beim ersten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1015,
Heizung |
Öffnen |
der
Fucks, B der Schieber, P, P Reinigungsdeckel, G Standrohrgefäß, St Standrohr, Sp Speiseventil. Um auch in
den seltenen Fällen des Überkochens das sämtliche Wasser im Kessel zu behalten, wozu das neue Kesselgesetz die
Möglichkeit giebt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0270,
von Zoologen.bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen |
Öffnen |
Fleur. = Fleuriau de Bellevue
Forsk. = P. Forskal
Forst. = J. R. Forster
Fr. = J. L. Frisch
Frém. = Baron v. Fréminville
Froel. = J. A. v. Froelich
Fuck. = L. Fuckel
Gaert. = J. Gärtner
Gein. = H. B. Geinitz
Geoff. = Geoffroy Saint-Hilaire
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Peutingersche Tafelbis Peziza |
Öffnen |
gefärbt und sitzen gewöhnlich auf den Rändern der Krebswunden. Der Pilz ist als P. Willkommii R. Hartig (P. calycina Fuck.) bezeichnet worden. Zu den sklerotienbildenden Formen gehört der die Sklerotienkrankheit des Rapses verursachende Pilz P
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Rustbis Rustige |
Öffnen |
exitiosus Mont., der für Raps- und Rübsenpflanzungen sehr nachteilig werden kann. Zu derselben Gruppe wie der letztere gehört auch der die Herzfäule der Runkelrübe hervorrufende Pilz Sporidesmium putrefaciens Fuck. Die von ihm befallenen Organe werden
|