Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gérardmer
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Gérardmerbis Gerbert von Hornau |
Öffnen |
158
Gérardmer - Gerbert von Hornau.
"Presse". Von seinen durch Phantasie ausgezeichneten Gedichten führen wir an: "Élégies nationales et satires politiques" (1827); von seinen Theaterstücken: "Tartuffe chez Molière", "L'alchimiste" (mit A
|
||
66% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Gérard (François, Baron)bis Gerautet |
Öffnen |
).
Gérard (spr. scherahr) , Ignace Isidore, franz.
Karikaturenzeichner, s. Grandville .
Gérard de Nerval (spr. scherahr dĕ närrwáll) , s. Labrunie .
Gérardmer (spr. scherarmähr) , Hauptort des Kantons G.
(99, 76 qkm, 2 Gemeinden
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vogesen (Gebirge) |
Öffnen |
. ist ein wildes Waldgebirge zwischen den Quellen der Mosel und Meurthe, eine seenreiche Gegend bei Gérardmer; im S. zieht sich vom Elsässer Belchen ein Höhenrücken auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Rhône unter dem Namen Sichelberge (Monts
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0077,
Geographie: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Eymoutiers
Limoges
Rochechouart
Saint-Junien
Saint-Léonard
Saint-Yrieix
Vogesen, Depart.
Bains, 1) B. les Bains
Bussang
Contrexéville
Domremy la Pucelle
Epinal
Gerardmer
Mirecourt
Neufchâteau
Plombières
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Vogesenbis Vogl |
Öffnen |
) bewässert. Unter den Seen ist der von Gérardmer zu erwähnen; auch gibt es mehrere Mineralquellen (darunter die berühmten von Plombières). Das Klima zeigt im Winter große Kälte, im Sommer Trockenheit und Hitze, im Herbst und Frühling große
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Vogelweidebis Vogesen (Gebirge) |
Öffnen |
., 826 m) und Dreiähren (s. d.) oder Trois Epis (741 m). Nahe dem Hauptkamm liegen mehrere Seen, so der Schwarze See (950 m), der Weiße See (1050 m) an dem 1291 m hohen Reisberg, der Belchensee (1060 m) am Sulzer Belchen und die Seen bei Gérardmer (s
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Münsterbis Münsterbilsen |
Öffnen |
, die den berühmten Münsterkäse (jährlich etwa 500,000 kg) erzeugt. Aus dem Thal führt eine großartige, 1842-60 erbaute Straße über die Vogesen nach Gerardmer in Frankreich. Vgl. Rathgeber, M. im Gregorienthal (Straßb. 1874); Calmet, Hist. de l'abbaye de
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0058,
Frankreich (Gewässer. Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
Bresse zwischen Lyon und Bourg und die Sologne im S. von Orléans ausgezeichnet. In den Vogesen finden sich einige hochgelegene Seen, z. B. der Lac de Gérardmer. (Hierzu die Karten: Frankreich und Nordöstliches Frankreich.)
Klima, Pflanzen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Münster-Ledenburg (Georg Herbert, Graf zu)bis Muntaner |
Öffnen |
und jährlich etwa 500000 kg sog. Münsterkäse erzeugt. Aus dem «Kleinthal» führt eine 1842–69 erbaute Kunststraße über den Gebirgspaß «die Schlucht» (1139 m) nach Gérardmer im franz. Depart. Vosges. – Vgl. Grad, La vallée de M. et les hautes Vosges (Par. 1884
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Epinalbis Epiphanius |
Öffnen |
Blainville-Port-d’Atelier, E.-Remiremont-St. Maurice-Bussang (28 km) und E.-Neufchâteau (79 km) der Franz. Ostbahn und an der Lokalbahn Arches-Laveline-Gérardmer und ist Sitz eines Präfekten, eines Gerichtshofs erster Instanz, eines Assisenhofs
|