Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach G. Schirrmacher
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schirrmacher'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0041,
Geschichte: Historiker der neuern Zeit |
Öffnen |
*, 4) M.
Rochau, v.
Röpell
Rommel, v.
Rotteck, v.
Rudhart, 2) G. Th.
Rückert, 3) H.
Ruth, E.
Sartorius v. Waltersh., 1) G.
Schäfer, 2) A.
Schirren
Schirrmacher
Schlözer
Schlosser, 2) F. Ch.
Schmidt, 6) W. A.
12) M. J.
Schneller
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Augsburgische Konfessionsverwandtebis August (Monat) |
Öffnen |
1853), was aber immer wieder an dem Proteste der strengen Lutheraner scheiterte.
Vgl. G. G. Weber, Krit. Geschichte der Augsburger Konfession (2 Bde., Frankf. 1785); Förstemann, Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstags zu Augsburg, Bd. 1
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Hudebis Hudsonbai |
Öffnen |
im einzelnen durchaus selbständig. In Hamburg wurde nach seinem und des 1864 verstorbenen G. Schirrmacher gemeinsamen Entwurf die Kunsthalle erbaut (1863-69), in Budapest der Schlachthof. Die bedeutendsten seiner Bauten in Berlin sind das Hotel
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Hobbemabis Hoffmann |
Öffnen |
wertvolle Publikation schöpft aus dem ehemaligen Archiv Oxenstiernas in Tidö. Die innern Zustände Schwedens zu Anfang des 18. Jahrh. faßt G. E. Axelson (Wisby 1888) ins Auge und weist im einzelnen nach, wie unheilvoll Karls XII. Regierung
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Hübschmannbis Hudiksvall |
Öffnen |
, in Gemeinschaft mit dem 1864 verstorbenen G. Schirrmacher) und der Schlachthof zu Budapest (1869‒71).
Hudiksvall, Stadt in Gefleborgs-Län in Schweden, am Bottnischen Meerbusen und an der Eisenbahn Ljusdal-H., hat (1892) 4629 E., mehrere Werfte und Sägewerke
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Konrad III. (deutscher König)bis Konrad (von Zütphen, Herzog von Bayern) |
Öffnen |
unter K. III. (Hannov. 1845); O.
von Heinemann, Albrecht der Bär (Darmst. 1864);
Bernhardi, Jahrbücher der deutschen Geschichte
unter K. III. (2 Bde., Lpz. 1883); G. Kaufmann, Ar-
tikel "Konrad III." in Ersch und Grubers "Ency-
klopädie
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Spanierbis Spanische Eisenbahnen |
Öffnen |
mort de Ferdinand VII (neue Ausg., 14 Bde., Par. 1844-79); Gebhardt, Historia general de España (7 Bde., Madr. 1864); Lembke, Geschichte von S. (fortgesetzt von Schäfer und Schirrmacher, Bd. 1-5, Hamb. und Gotha 1831-90); Tapia, Historia de la
|