Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gaedechens
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gaedeke'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Hamburger Bankfußbis Hamel |
Öffnen |
. (das. 1867-68); Derselbe, Aus Hamburgs Vergangenheit (das. 1885); Mayer, Geschichte des hamburgischen Kontingents 1814-67 (Berl. 1874); Gaedechens, Historische Topographie der Freien und Hansestadt H. (das. 1880); Uhde, Das Stadttheater in H
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0531,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Heeres- etc. Geschichten) |
Öffnen |
durch den Anwalt Bernays, dessen Arbeit nach seiner Ermordung Rittmeister v. Ardenne herausgab (Berl. 1882), und die Stadt Hamburg, deren militärische Verhältnisse bis zur Errichtung der hanseatischen Legion Gaedechens (Hamb. 1889), von 1814 bis 1874
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Glaukomatösbis Gldf. |
Öffnen |
und
mit großem Fischschweif versehen geschildert. – Vgl. Gaedechens, G. der Meergott (Gött. 1860).
2) G., Sohn des Sisyphos und der Merope, Gemahl der Eurymede oder Eurynome, Vater des Bellerophontes, König von Ephyre-Korinth,
zeugte
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Graham (John)bis Gral |
Öffnen |
, deren Perseus bedürfte, um die Medusa zu töten; nach andern bewachten sie den Weg zu den Gorgonen (s. Gorgo). Perseus entwendete ihnen das Auge in dem Moment, da sie es wechselten, und erzwang dadurch ihre Unterstützung. - Vgl. Gaedechens, De Graeis
|