Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gaio
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Gaillardebis Gaisford |
Öffnen |
. 1856); Brock-Arnold, T. G. and J. ^[John] Constable (das. 1881).
Gaio (Porto G., Gaion), Hafenstadt auf der Südostküste der griech. Insel Paxo, Sitz eines griechisch-katholischen Bischofs, mit 1000 Einw.
Gairdner (spr. gärd-), großer Salzsumpf
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Pavonazettobis Payen |
Öffnen |
. Die Einwohner treiben Handel (besonders mit Öl, dem besten der Ionischen Inseln), Schiffahrt und Fischerei. Hauptort ist Gaion (Porto Gaio) an der Ostküste, Sitz eines griechischen Bischofs, mit einem Hafen und (1879) 406 (als Demos 2640) Einw. Der Felsboden
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Polinobis Portus Augusti |
Öffnen |
Gaio, Paxo ,. 5 ,.^
Porto Praya, Prayll -^'. ' ,,' 5
Porto Rabaz, Albona
Portoseguro, Vikomte von, Barn-.
Porto Stanga, Addll lhagell
Port Raffles (Borneo), Labuan
Portree, Skye
Port Refuge, Mulgraue
|