Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gallenfieber
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Gallenbis Gallenga |
Öffnen |
, s. Cholesterin.
Gallenfieber (Febris biliosa), veraltete Bezeichnung für vielfache Arten von fieberhaften, mit Gelbsucht verbundenen Krankheiten, z. B. Lungenentzündung (Pneumonia biliosa).
Gallenga, Antonio, ital., meist englisch schreibender
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0277,
Medicin: Magen-, Eingeweide-, Drüsenkrankheiten |
Öffnen |
Blenna
Blennorrhagie
Blennorrhöe
Epiploon
Fettleber
Fieberkuchen
Gallenfieber
Gallensteine
Gallensucht
Gelbsucht
Hepatalgie
Hepatitis, s. Leberkrankheiten
Icterus, s. Gelbsucht
Katarrh
Leberkrankheiten
Lebersteine, s. Gallensteine
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0348,
Algerien (Klima, Bevölkerung) |
Öffnen |
Zeit für den Europäer gefährlich. Gallenfieber, Diarrhöe, Dysenterie und Gehirnaffektionen sind herrschende Krankheiten. Im September und Oktober färbt sich der Horizont oft zeitweilig mit einem rötlichen Dunste, der durch die Sandteilchen entsteht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Home-rulersbis Homiliarius liber |
Öffnen |
Cuanza aufwärts bis Dondo, dann nach Pungo Adongo (9° südl. Br.), erkrankte hier aber am Gallenfieber, so daß nur Pogge in das Gebiet des Muata Jamvo gelangte. 1875 kehrte H. mit einer bedeutenden lepidopterologischen Sammlung nach Europa zurück, deren
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0066,
Magenkatarrh (akuter) |
Öffnen |
, bleiben lange Zeit sehr reizbar und bekommen leicht Rückfälle. Eine Modifikation des gastrischen Fiebers ist das sogen. Schleimfieber und das Gallenfieber, eine besondere Form des akuten Magenkatarrhs die Cholerine, der Brechdurchfall (s. Cholera
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Fischerbis Fischerei |
Öffnen |
Nückmarsch zur Küste über den Naiwajchasee und Taita. Ende 1886 kehrte F. wieder nach Deutschland zurück, starb aber kurz darauf 11. Nov. d.I. an einem Gallenfieber.
Er schrieb: »Mehr Licht im dunkeln Weltteil« (Hamb.
1883); seine Reiseberichte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Choiseul-Praslinbis Cholera |
Öffnen |
(grch.), Gallenerbrechen.
Cholepoēsis (grch.), Gallenbereitung.
Cholepyra^[y mit Kürzezeichen] (grch.), Gallenfieber.
Cholĕra (vom grch. choléra, Dachrinne, danach Brechdurchfall, nach andern vom grch. cholé, Galle, oder auch vom hebr
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Gallen (in der Tierheilkunde)bis Gallenga |
Öffnen |
in blau, violett, rot und endlich
gelb übergeht.
Gallenfett, s. Eholesterin.
Gallenfieber (l^W-i" dilic^a) nannten die ältern
Ärzte eine fieberhafte Krankheit, verbunden mit gelb-
lich oder bräunlich belegter Zunge, bitterlichem Ge-
schmacke
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0237,
Vereinigte Staaten von Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
235
Vereinigte Staaten von Amerika (Bevölkerung)
außerdem überall eine Rolle. Kalte Fieber, Wechselfieber, Ruhr und Gallenfieber sind besonders in neu umbrochenem Lande und vorzugsweise in den Marschen häufig. Am Golf von Mexiko erscheint
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0443,
Madagaskar |
Öffnen |
Gallenfieber, die der Insel den Namen des europ. Kirchhofs verschafft haben. Die Hochebenen des Innern dagegen sind gesund; hier steigt die Temperatur selten über 23°, und die Berggipfel zeigen Eis, aber nie Schnee.
Mineralreich. Es finden sich viel
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Akustische Wolkebis Alabama |
Öffnen |
Cahaba und Coosa. Im Norden des Staates fließt der Tennesseestrom von Ost nach West. Das Klima ist nur im südl. Teil und in den Flußniederungen, wo Wechsel- und Gallenfieber herrschen, wirklich ungesund, auf den Hochebenen im mittlern und nördl
|