Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Garnison Diedenhofen
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Garnisonschulen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0054,
Elsaß-Lothringen (Wappen) |
Öffnen |
: 7604 - 17,93 Proz. der
Gestellungspflichtigen) werden preuß. Garnisonen
überwiesen. Die Zahl der freiwillig Eingetretenen
betrug (1893)944. Festungen: Straßburg, Metz,
Diedenhofen, Bitsch, Neubreisach. Eine Kriegsschule
ist in Metz
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0552,
Metz (Beschreibung und Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
552
Metz (Beschreibung und Geschichte der Stadt).
S., das Theobalds-, Mazellen- und Deutsche Thor im O. und das Diedenhofener und Französische Thor im W. Von den Plätzen sind bemerkenswert: der Königsplatz am Bahnhofsthor, neben demselben
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Bitjugabis Bitschurin |
Öffnen |
der Hagenau-Beningen-Diedenhofer Eisenbahn gelegen, besteht aus einer einzigen langen Straße und hat 1 kath. Kirche, Amtsgericht und (1880) mit der Garnison (1 Inf.-Bataillon Nr. 60) 2908 Einw. (852 Evangelische). Auf dem Felsen liegt, 50 m über
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Diedebis Diefenbach |
Öffnen |
).
Diedenhofen. 1) Kreis im Bezirk Lothringen, hat 946,82 qkm, (1890) 84505 (44106 männl., 40399 weibl.) E. (darunter 4594 Evangelische und 915 Israeliten, 2885 Militärpersonen) in 102 Gemeinden und zerfällt in die 5 Kantone D., Fentsch, Kattenhofen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Longuettebis Lonicera |
Öffnen |
und Festung im Arrondissement Briey des franz. Depart. Meurthe-et-Moselle, am Chiers in den Ärdennen und an den Linien Longuion-Mont-St. Martin und L.-Villerupt (18 km) der Ostbahn, hat (1891) 4729, als Gemeinde 6978 E., in Garnison einen Teil des 9
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Moschopolisbis Mosel |
Öffnen |
mit Teer, Stricken, Flachs, Hanf und Getreide; Pferdemärkte.
Mosdók, Stadt im russ. Terekgebiet in Ciskaukasien, direkt unter der Gebietsverwaltung stehend, links am Terek, hat (1892) 14104 E. (Russen, Armenier, Georgier u. s. w.), in Garnison die 2
|