Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gaumenspalte
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Gaumenbeinbis Gauner |
Öffnen |
artificiale, Gaumenobturator, Gaumenstopfer) heißt eine mechanisch Vorrichtung zum Verschließen von Öffnungen am Gaumengewölbe. Solche Defekte sind zuweilen angeboren, wie beim Gaumenspalt und Wolfsrachen, zuweilen entstehen sie durch Verletzungen
|
||
80% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Gaumenabsceßbis Gauner |
Öffnen |
. Gaumenspalte.)
Gaumenabsceß, s. Zahnkrankheiten.
Gaumenbogen, s. Gaumen.
Gaumengeschwür, s. Zahnkrankheiten.
Gaumenlaute, s. Laut.
Gaumennaht, Gaumenobturātor, s. Gaumenspalte.
Gaumensegel, s. Gaumen.
Gaumenspalte (Palatoschisis
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0282,
Medicin: Vergiftungen etc. Neubildungen etc. Mißbildungen. Arzneimittel etc. |
Öffnen |
Atresie
Atrichie
Blutmal, s. Muttermale
Buckel
Chloasma
Daktylosymphysis
Dicephalium
Diplosomie
Dysmorphie
Ektopie
Epispadiäus
Feuermal, s. Muttermal
Fleischmole, s. Mole
Gaumenspalte
Gibbos
Gynäkomast
Haarmenschen *
Hackenfuß
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Hasenpfötchenbis Haslinger |
Öffnen |
Seite, bald allein, bald in Verbindung mit einer Kiefer- und Gaumenspalte (s. d.), in welchem Fall man dann das Übel Wolfsrachen (palatum fissum) nennt. Die Lippenspalte ist gewöhnlich einfach, zuweilen aber auch doppelt (doppelte H.), d. h. auch an
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Obstzuckerbis Ocaña |
Öffnen |
.
Obturātor (lat., "Verstopfer"), in der Chirurgie eine Vorrichtung aus vulkanisiertem Kautschuk etc. zum Verschließen von Öffnungen irgend welcher Teile, die auf krankhaftem Weg entstanden sind. Die Obturatoren haben die Form von Platten (Gaumenspalte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Stapellaufbis Star |
Öffnen |
Gaumenbildung.
Staphylorrhaphie, s. Gaumenspalte.
Stapß, Friedrich, bekannt durch seinen Mordversuch gegen Napoleon I., geb. 14. März 1792 zu Naumburg, erlernte die Kaufmannschaft und kam dann nach Leipzig in Stellung. Ein erbitterter Gegner
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Wolfsbergitbis Wolga |
Öffnen |
. Sie erschienen gesammelt als »Dramatische Werke« (Dresd. 1857-59, 3 Bde.).
Wolfsrachen, s. Gaumenspalte.
Wolfstein, 1) Weiler mit Bergschloß bei dem Marktflecken Freiung, im bayr. Regierungsbezirk Niederbayern, hat ein Bezirks- und ein Forstamt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Keimbildungbis Kienthal |
Öffnen |
, Gaumenspalte
Kiehnstock, Dörner
Kielbohne, Bohne ," ^'"-
Kielflügel, Klavier 810,2
Kielkropf, Wechselbalg
Kiellinie, Kielwasserlinie s295,i
Kiemenbogen, Embryo 594,?, Fische
Kiemenherzen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Öttinger Forstbis Palügletscher |
Öffnen |
l^1000,i
Palatm-(Palatinat-)Kanal, Ungarn
^Hi«.ttt8^1li8i8, Gaumenspalte
?aiHMni Ü88UIN, Hasenscharte
Pale (Stadt), Kephlllonia
Valeina. Schießpulver (Vd. 17)
Paleopoli, Mantineill
Paleopreveza, Nitopolis
1^i
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Riba Tejobis Robineau |
Öffnen |
^Orden 778,2
Richtenberg, Heinrich v., Deutscher
Richten des Hauses, Iimmermanns-
Richtungslinle, Gesicht 235,2 lsprücke
Ricket (Reisender), Afrika 174.1
Ricketts, Bananainseln
Ricouard, Vast-Ricouard
I^icM^ 1uMiU8 (lat.), Gaumenspalte
Riääai
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Kiefer (Friedrich)bis Kieferwürmer |
Öffnen |
annagt, sodaß sich dieselben S-förmig krümmen. Der K. kann den Kiefern sehr schädlich werden.
Kieferspalte, s. Gaumenspalte.
Kieferstädtel, Stadt im Kreis Tost-Gleiwitz des preuß. Reg.-Bez. Oppeln, hat (1890) 1015 meist kath. E., Postagentur, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Palatinusbis Palembang |
Öffnen |
Markgrafen.
Palatlum, f. Palatinischer Verg.
I>2.Ia.win (lat.), der Gaumen (s. d.); Palato-
plästik, künstliche Gaumenbildung; Palato-
schisis, 1'. ii88nm, die Gaumenspalte (s. d.).
Palauan(Palawan) oder Paragua, Insel
im NW. der Sulusee
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Plasmodiumbis Platää |
Öffnen |
beschäftigen. In das Gebiet der
P.C. fällt z.V. die Herstellung defekter Nasen (Rbi-
noplastik) und Lippen (Cheiloplastik), der Ver-
schluß der Lippen- (Hasenscharte) und Gaumenspalte
(Wolfsrachen), die Beseitigung der Verziehungen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Staphylhämatombis Star (in der Augenheilkunde) |
Öffnen |
(grch.), die künstliche Gaumenbildung; Staphylorrhăphie, die Gaumennaht, zur Heilung von Gaumendefekten. (S. Gaumenspalte.)
Staphylos, der als Sohn des Dionysos und der Ariadne personifizierte Weinstock. Seine Gattin war Chrysothemis, seine Töchter
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0955,
Stammler |
Öffnen |
.
Die in allerjüngster Zeit von manchen gemachten
Versuche, das Stottern durch Hypnose zu heilen,
waren erfolglos.
Litteratur. Chervin, ZtHtistihus äu de^ie-
ment 6N 5V3NC6 (1878); Julius Wolfs, über die
Behandlung der Gaumenspalten, in Langenbecks
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Wolframoxydbis Wolfstein |
Öffnen |
sowie durch die gleichfalls rote Färbung der Röhrchenschicht leicht auf.
Wolfsrachen, s. Gaumenspalte.
Wolfsspinnen (Citigradae), eine Unterordnung der Spinnen (s. d.) mit in drei, seltener vier Querreihen angeordneten Augen, stark gewölbtem
|