Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gebärmuttervorfall
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Gebärmuttervorfallbis Gebäudesteuer |
Öffnen |
613
Gebärmuttervorfall - Gebäudesteuer
kriechen und Taubsein) in den Beinen; gewöhnlich magern die Kranken sehr ab, werden blaß und elend und leiden an Kopfschmerzen, Herzklopfen und allgemeiner großer Muskelschwäche. Die Behandlung kann bei
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0613,
Gebärmutterkrankheiten |
Öffnen |
ist der Gebärmuttervorfall (prolapsus uteri) ein ebenso häufiges wie lästiges Übel; dasselbe besteht im Anfang nur in einem allmählichen Herabsinken der Gebärmutter in die Höhle der Mutterscheide (sog. Tiefstand oder Senkung der Gebärmutter, descensus uteri
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Gebärmutterbis Gebärmutterkrankheiten |
Öffnen |
der Gebärmutter, welche allgemein unter dem Namen der Frauenkrankheiten zusammengefaßt werden. Der Gebärmuttervorfall (prolapsus) besteht anfänglich nur in einem Herabsinken der Gebärmutter in die Höhle der Mutterscheide (sogen. descensus uteri
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Ring (Gewicht)bis Ringelspinner |
Öffnen |
cinereus Vendelli, kommt in Spanien vor und wird nur 30 am lang.
Ringelgans, s. Gans.
Ringelgedicht, s. Rondeau.
Ringelkrebse, s. Krustentiere.
Ringeln, eine tierärztliche Operation beim Gebärmuttervorfall, darin bestehend, daß man die Scham
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Hysterischbis Iambendichtung |
Öffnen |
, Scybalium, Cynomorium.
Hysteroptōse (grch.), Gebärmuttervorfall.
Hysteroskŏpie (grch.), die Untersuchung der Gebärmutter vermittelst des Mutterspiegels.
Hysterostomatŏmie (grch.), die blutige Erweiterung des Gebärmuttermundes.
Hysterotŏmie (grch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Epische Poesiebis Episkopal |
Öffnen |
, Schamlefzennaht, chirurgische Operation zur Verhinderung von Gebärmuttervorfällen.
Episkop (griech.), s. Kaleidoskop.
Episkopal (mittellat.), was zum Bischof oder dessen Amt gehört, bischöflich; Episkopale, Anhänger der bischöflichen oder anglikanischen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Frauenhaarbis Frauenlob |
Öffnen |
die totale Entfernung der Gebärmutter, der teilweise oder gänzliche Verschluß der Scheide zur Heilung des Gebärmuttervorfalls, die Ovariotomie und die Operation der verschiedenen Formen der Blasenscheidenfistel. Hervorragende Vertreter dieser operativen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Metropolisbis Metternich |
Öffnen |
Aufsichtsbeamten.
Metropolitankirche, die erzbischöfl. Haupt- oder Mutterkirche der Hauptstädte.
Metropolitanprovinz, s. Bistum (Bd. 3,S. 57 b).
Metroptose (grch.), Gebärmuttervorfall.
Metrosideros Banks, Nanibaum, Pflanzengattung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Frauenlobbis Frauenraub |
Öffnen |
Teile oder der gesamten Gebärmutter, die Kastration, die Heilung des Gebärmuttervorfalls, großer Dammrisse sowie die Operation der verschiedenen Formen der Blasenscheidenfistel u. s. w. Die Lehre von den F. heißt Gynäkologie (s. d.). Über
|