Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Gellert Standbild hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Standbild'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0436, von Meißen bis Meißner Öffnen
eingeräumt, seit deren Verlegung in das Triebischthal im J. 1860 aber in würdiger Weise restauriert und in seinen Haupträumen mit Wandmalereien geschmückt. Im Hof derselben das Standbild Herzogs Albrecht von Hultzsch (vgl. Puttrich, Das Schloß und der Dom zu
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0499, von Bremer Beiträge bis Bremervörde Öffnen
des Verstandes und Witzes" (8 Bde., Lpz. 1741 fg.) gerichtet. Es beteiligten sich noch J. A. Schlegel, Ebert und Zachariä in Leipzig und die Auswärtigen J. E. Schlegel und Straube; ferner: Gellert, Klopstock, Giseke, Chr. E. von Kleist, Gleim, Ramler
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0563, von Gärtner (Käferart) bis Gärtner (Karl Friedr. von) Öffnen
Gärtner-Platz ein Bronze- standbild errichtet. G. vertratunter den Schöpfungen des Königs Ludwig I. die romantische Richtung. Gärtner, Friedrich, Architekturmaler, Sohn des vorigen, geb.11.Ian.1824in Münzen, folgte 1840 seinem Vater nach Athen
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0737, von Gellée bis Gellius Öffnen
Konstantinopel gebracht, dort in Belisars Triumphzug im Hippodrom mit aufgeführt und dann von Iustinian mit Landgütern in Galaticn ausgestattet. ^Lorrain. Gellöe (spr. schelleh), franz. Maler, s. Elaude Gellert, Christian