Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gentilismus
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Gentianeenbis Gentleman |
Öffnen |
-), Adel; Feinheit, Höflichkeit.
Gentilhomme (franz., spr. schangtijomm), Edelmann.
Gentilia (lat., Nomina g.), in der Grammatik s. v. w. Völkernamen; auch s. v. w. Nomina gentilicia, s. Gens; Gentilität, s. Gens.
Gentilismus (lat.), Heidentum
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Gentilenbis Gentz (Friedr. von) |
Öffnen |
" (1613).
Gentilismus (lat.), Heidentum.
Gentilität, s. lautes.
Gentilly (spr. schangtljih), Stadt nn Kanton
Villejuif, ArrondissementSceaux des franz. Depart.
Ecine, im S. an Paris anstoßend (Pferdebahn),
vor der Enceinte und an
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Heidentumbis Heije |
Öffnen |
ziemlich derselbe, um als Verteidigungspunkt und Zufluchtsort bei Kriegsgefahren zu dienen, vereinzelte sind vielleicht auch als Burgen von Fürsten oder Kultusstätten aufzufassen.
Heidentum (lat. Gentilismus), Bezeichnung für alle polytheistischen
|