Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Geschà hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Geschur'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0553, von Maldah bis Mame Öffnen
, ihre hohe Bedeutung als eine der ersten Druckereien Frankreichs, vereinigt mit Buchhandlung, Buchbinderei und andern verwandten Geschäf-
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0106, von Charette de la Contrie bis Chargenabzeichen Öffnen
d'Affaires (frz., spr. scharscheh daffähr ), s. Geschäf tsträger . Chargeh oder Khardgéh , vollständig Wâh-el-Chargeh , d.h. die äußere Oase, Trinyths oder Oasis major der Alten, eine der fünf ägypt. Oasen, liegt in 25½ °nördl
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0075, von Kamm (weißer) bis Kammer Öffnen
Geschäf- ten der allgemeinen Landesverwaltnng beanftragt waren. Später, bei Einführnng repräsentativer Verfassuugen, fand in den meisten Staaten, zum Teil nur bezüglich der Nutzung und Verwaltung, zum Teil aber auch bezüglich des Eigentunis
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0190, von Naso bis Nassau (Herzogtum) Öffnen
be- stehende Landtag hatte, da sich die Liberalen großen- teils der Wahl enthielten, fast nur Klerikale und Gouvernementale zu Mitgliedern, die mit Aus- nahme der Ablösungsgesetze alle seit 1848 geschaf- fenen Einrichtungen und Gesetze teils
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0544, Offene Handelsgesellschaft Öffnen
von Geschäf- ten legitimiert. Eine Einschränkung der Befugnis zur Vertretung hat gegen Dritte keine Wirkung. Die Privatgläübiger eines Gesellschafters sind nicht befugt, die zum Gesellschaftsvermögen gehörigen Sachen, Forderungen oder Rechte
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0745, Reis (Frucht) Öffnen
in einigen Ländern, wie in Japan, China und auf Java, feit alten Zeiten künstliche Bewässerungsanlagen geschaf- fen. Dadurch wird es auch möglich, auf eiuem und demselben Felde zwei Ernten im Jahre zu erzielen. Das japan. Bewässerungssystem z. B