Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gestus
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Gestorbis Gesundheitsamt |
Öffnen |
, als schlechter Wärmeleiter die Wärme zusammenzuhalten und wegen seines Kohlengehalts reduzierend zu wirken. G. (Fluggestübe) ist auch s. v. w. Flugstaub, Hüttenrauch. - In der Jägersprache bezeichnet G. die Exkremente des eßbaren Federwildes.
Gestus (lat.), s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0189,
Theater: Allgemeines, Technisches, Rollen und Charaktermasken |
Öffnen |
. Gestikulation
Genossenschaft deutscher Bühnenangehörigen
Geste
Gestikulation
Gestus, s. Geste
Held *
Juvenalia
Komödiant
Lebende Bilder
Maske
Miene
Mienenspiel
Mimik
Mimisch
Pantomime
Scenische Spiele
Schauspielkunst
Spielhonorar
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0430,
Hermes (griechischer Gott) |
Öffnen |
des Vatikans dar (früher fälschlich als Antinoos bezeichnet); streng durchgebildete Darstellungen des H. Logios, d. h. des Vorstehers der rhetorischen Kunst, durch den Gestus der erhobenen rechten Hand charakterisiert, sind der "H. Ludovisi" in Rom
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Gestängebis Gesteine |
Öffnen |
.
Gestation (lat.), Tragung; Zeit der Trächtigkeit oder Schwangerschaft.
Geste (lat. gestus), Gebärde, Körperbewegung als Ausdruck des Gefühls (s. Gestikulation).
Geste, Chansons de (spr. schangssong dö schäst), altfranz. Heldengedichte in zehn
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0964,
Romanischer Stil |
Öffnen |
Darstellungen in der Regel eine starke Übertreibung des Ideellen und somit eine körperschwache Durchgeistigung und ein übertriebener Gestus eigen. Dabei zeigt sich aber ein starker Sinn für Monumentalität und Schönheit des Umrisses. Im allge-^[folgende
|