Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Getreidegarben
 hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Getreidearten'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% | Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0138,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Drepanocarpusbis Dreschmaschine | Öffnen | 
| 
                                                                 durch einen Drahtbügel, mit dem Stiel, der Rute, verbunden ist. Im Durchschnitt drischt ein Arbeiter mittels des Dreschflegels stündlich 20-40 kg Getreidegarben mit einem Körnererträgnis von 7-14 kg. Diese Leistung wird um etwa ein Fünftel vermindert
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                14. Band: Rüböl - Sodawasser →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0439,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Scherzobis Scheurenberg | Öffnen | 
| 
                                                                . 1021) gegenüber, hat eine große Idiotenanstalt, Glanzgarnfabrikation, Bergbau auf Silber und Blei und (1885) 655 Einw.
Scheune (Scheuer, Stadel), Gebäude, in welchem Futter und Stroh oder Getreidegarben aufbewahrt und letztere auch ausgedroschen
                                                             | ||
