Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gewerbe in Rawitsch
hat nach 2 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Boito (Camillo)bis Bojar |
Öffnen |
, von der eine Nebenbahn zum Hafen führt, hat (1890) 3672 E., Post zweiter Klasse, Telegraph, Dampferstation, Amtsgericht (Landgericht
Schwerin), Domänen-, Steuer- und Aichamt, 1 Bürger-, 1 Gewerbe- und 1 Warteschule; Branntweinbrennerei
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Jute-Hechelgarnbis Juvara |
Öffnen |
die ganze Halbinsel
benannt wird. In den ersten Jahrhunderten n. Chr.
war das Land von den Juten (s. d.) besetzt.
Iutroschin, Stadt im Kreis Rawitsch des
preuß. Reg.-Bez. Posen, 28 km nordöstlich von Ra-
witsch, an der Orla, Sitz eines Amtsgerichts
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Lissabis Lissabon |
Öffnen |
(Oberlandesgericht Posen) mit 8 Amtsgerichten (Bojanowo, Fraustadt, Goslyn, Jutroschin, Kosten, L., Rawitsch, Schmiegel), eines Amtsgerichts, Hauptsteueramtes und einer Reichsbanknebenstelle, hat 1890: 13 110, 1895: 13 599 (6784 männl., 6815 weibl.) E., darunter
|