Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gissen
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Gislasonbis Gitschin |
Öffnen |
) errichtet. Jedes Fräulein erhält durchschnittlich 600 Kronen jährlich. Das schön gelegene Hauptgebäude ließ 1547 der Reichshofmeister Peter Oxe erbauen.
Gissen (engl. guess), den Ort des Schiffs, bez. den Weg, den es zurückgelegt hat, mittels Logs
|
||
51% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Gislasonbis Gitterschnecken |
Öffnen |
Peder Oxe im
16. Jahrh. erbaut, wurde 1701 als Stift für adlige Damen eingerichtet.
Gissen , seemännischer Ausdruck für mutmaßen, schätzen. Der Koppelkurs (s. d.) wird, da
er nur auf Schätzungen beruht, bei welchen unbekannte Strömungen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0315,
Seewesen: Schiffstheile, Messen, Ladung, Signalwesen |
Öffnen |
Flaschenpost
Gissen
Grundblei, s. Senkblei
Höhe
Journal
Kabellänge
Knoten
Log
Logbret
Loth, s. Senkblei
Lothleine, s. Senkblei
Orientiren
Ortsbestimmung
Peilen
Seekarten
Senkblei
Sondiren
Vertoonungen
Zeibball
Ladung.
Ladung
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Gexbis Giffen |
Öffnen |
382
Gex - Gissen
mum zur Nachtzeit, etwa um Mitternacht. Auch im Lauf eines Jahrs finden in der Gewitterhäufigkeit zwei Maxima statt. Fast überall fällt das Hauptnmx'nnlm in den Sonnner und zwar in den Inni udcr Juli, nur an den Küsten des
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Gießen der Gewächsebis Gießerei (Herstellung der Gußformen) |
Öffnen |
. selbst (bei den Alten oft "Zu den Gissen" genannt, wahrscheinlich von den zahlreichen Flüßchen, welche hier ihr Wasser in die Lahn "gießen") gehörte ursprünglich zur Grafschaft Gleiberg, kam 1203 an den Pfalzgrafen Rudolf von Tübingen, erhielt um
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Ortnitbis Ortsbewegungen der Tiere |
Öffnen |
die zuverlässigsten Resultate. Daneben wendet man zur See auch die trigonometrische Berechnung der Länge und Breite aus der seit der letzten O. zurückgelegten Distanz und dem gesteuerten Kurs (Gissen) an, erhält aber weniger sichere Ergebnisse, weil es nicht
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0401,
Großbritannien (Handel und Verkehr, Lokalverwaltung, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
ist, hat erst kürzlich R. Gissen wieder nachgewiesen. Er schätzte |
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Bundesladebis Busem |
Öffnen |
nicht Bürge über dein Vermögen, thust du es aber, so
denke und bezahle, Sir. 8, 16. Ein frommer Mann wird Bürge für seinen Nächsten; aber ein
unverschämter läßt seinen Bürgen stehen, Sir. 29, 18. 19. V> giß nicht der Wohlthat deines Bürgen, ib. v
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Feuer-bis Finden |
Öffnen |
. A.G. 7, 30. Feurige Wolke, 2 Mos. 40, 38. Weish. 18, 3.
|