Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Glacialperiode
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Gjendebis Gladbach |
Öffnen |
angewandtes Konservierungsmittel für Fleisch, Eier, Milch, besteht aus 56 g Borsäure, 28 g Borax, 28 g
Glycerin, 20 g Zucker in 1l Wasser gelöst.
Glacialperiode , s. Eiszeit und Diluvium .
Glacier , Glacière (frz., spr. -ßĭeh, -ßĭähr
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Eislebenbis Eiszeit |
Öffnen |
der Glacialperiode eine Pluvialperiode in
Parallele stellen kann. Dafür spricht die enorme
Geschiebemasse in zahlreichen Wadi der Sahara,
die durch die jetzigen Wassermengen unerklärlich
bliebe, dafür der einst höhere Wasserstand des Kaspi-
schen Sees
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Alpengletscherbis Alpenpflanzen |
Öffnen |
daß eine gemeinschaftliche Abstammung und ein gemeinsames Vorkommen beider in frühern kältern Perioden, in den sog. Glacialperioden, wohl als sicher angenommen werden darf. - In botan. Gärten hat man die A. mit Erfolg kultiviert. Haupterfordernis
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Dilubockbis Dimension |
Öffnen |
.), anf die Sintflut (Diluvium, s.d.)
bezüglich; Diluvialmensch cn, s. Urmenschen.
Diluvianismus, s. Neptunismus.
Diluvium (lat., "Überschwemmung", "Flut"), in
der Geologie diejenigen Ablagerungen, die der
Glacialperiode oder Eiszeit (s. d.) ihren
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Mammutbäumebis Manakins |
Öffnen |
. viel weiter südlich vor als in der Alten Welt, bis weit in die heutige, heiße Zone, weil dort auch die Eismassen der Glacialperiode (s. Eiszeit) erheblich weiter südwärts sich erstreckten als in Europa. – Vgl. Pohlig, Dentition und Kranologie des
|