Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Glaser Geologische Karte hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '(Geologischer'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0923, Römer Öffnen
: "Geognostische Karte von Hannover und den angrenzenden Ländern" (1852), Erläuterungen dazu (Berl. 1851) und "Geologische Verhältnisse der Stadt Hildesheim" (das. 1883). Er ist seit 1867 nationalliberales Mitglied des norddeutschen, später des
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im VII. Band Öffnen
Geologische Formationen, Tafel (mit Textblatt). 130 Geradflügler, Tafel 155 Gerbmaterialien liefernde Pflanzen, Tafel 159 Germanien und Gallien, Geschichtskarte (mit Register) 175 Geschütze, Tafel I u. II. 215 Gesteine, Dünnschliffe, Tafel
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0288, von Sankt Gotthardt bis Sankt Kreutz Öffnen
konstruierte Lokomotiven verwendet. S. Karte "Schweiz". Vgl. Fritsch, Das Gotthardgebiet (in den "Beiträgen zur geologischen Karte der Schweiz", Bern 1874); A. Müller, Der Gebirgsbau des S. (Bas. 1875); J. J. ^[Johann Jakob] Egli, Zur Geschichte
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1012, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. . - mit Lokomobilenbctrieb...... Dresden, Stadtplan und Stadiwappen . - Karte der Umgebungen...... Dreyse-Gewehr (T. Han feuerwaffen II, 13) Dreyses Langblei (Geichoß)...... Drillfäema^chinen (Taf. Säemaschinen). . Trolerie
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0874, Serbien (Geschichte) Öffnen
» unabhängige Blätter, «Dnevni List» ist offiziös, «Velika Srbija» vertritt großserb. Tendenzen. Von Fachblättern sind bemerkenswert: «Glas» und «Spomenik» (Organe der serb. Akademie der Wissenschaft), die russ. belletristische Revue
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0876, von Lohrmann bis Loir Öffnen
eine Übersichtskarte: "Karte des Mondes. Mittlere Libration" (Leipz. 1839). Auch schrieb er: "Das Planetensystem der Sonne" (mit 3 Karten, Dresd. 1822). Lohröl, s. Laurus. Lohsteine, s. Mauersteine. Loibl, Berggipfel und Paß der Karawanken (s. d
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0675, von Beltramo bis Belutschistan Öffnen
Akka ins Mittelmeer mündet. Er ist berühmt durch die Purpurschnecken und den Sand seines Delta, welcher den Phönikern Anlaß zur Erfindung des Glases gegeben haben soll. Belus, s. v. w. Bel, Baal. Belutschistan (Beludschistan), Staatengruppe
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0759, von Libation bis Liberal Öffnen
759 Libation - Liberal. fenstädte Tripolis, Beirut, Saida bei Syrien (s. Karte "Palästina"). Vgl. Burton und Drake, Unexplored Syria (Lond. 1873); Fraas, Drei Monate am L. (Stuttg. 1876); Derselbe, Geologische Beobachtungen am L. (das. 1878
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1016, von Zwickel bis Zwiebel Öffnen
1016 Zwickel - Zwiebel. Porzellan-, Glas-, Neusilberwaren-, Segeltuch-, Maschinen-, Kessel-, Armatur-, Draht- und Hanfseil-, Treibriemen-, Farbewaren-, Papier-, Strumpfwaren-, Portefeuille-, Handschuh-, Blechlöffel-, Kokosfaserwaren
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0663, von Westermann, George bis Westerwald Öffnen
von George Westermann erscheinende Familienzeitschrift belletristischen und populärwissenschaftlichen Inhalts. Sie wurde 1856 von George Westermann gegründet und von Anfang an gemeinsam mit Adolf Glaser in Berlin geleitet, mit Ausnahme der J. 1878-84, wo