Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gled
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Gleannbis Gleichen |
Öffnen |
(Philad. 1867); Friedr. Müller, Die Sprachen
Basa, Grebo und Kru im westl. Afrika (Wien 1877).
Glebos (vom lat. gleba , Erdscholle), voller Stollen, klumpig.
Glechōma , s. Gundelrebe .
Gled. , bei botan. Bezeichnungen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Balsamapfelbis Baltard |
Öffnen |
sie nicht; die aus Indien stammende Balsamine (Impatiens Balsamina L.) ist eine beliebte Zierpflanze.
Balsămodendron Kunth (Balsamea Gled., Balsambaum), Gattung aus der Familie der Burseraceen, Bäume oder Sträucher in Arabien und Ostindien, mit oft
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Ustchoperskaja Stanizabis Usuramo |
Öffnen |
-, Gold- und Silberwaren (letztere bekannt unter dem Namen Ustjushkaja), ausgedehnten Pelzhandel und (1885) 8119 Einw. - Die alte Stadt hieß Gleden, lag aber 4 km weiter stromabwärts, wo jetzt noch das im 12. Jahrh. gegründete Gledenskikloster steht
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Giovebis Goldsyndikat |
Öffnen |
111,i
Glausen, Alexander 319.l
Glavari, Montenegro 768,2
Glaziälschottcr, Eiszeit (Bd. 17) 281
Gleann, Glen
Gleden, Ustjug Weliki
Gleiberg (Burg), Gießen 334a
Gleichgewichtslinien, magnetische,
Magnetismus 88,1
Gleichstrommaschine
|