Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Goldrenette
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Goldorfebis Goldschlägerei |
Öffnen |
, karmin- und rosenroter Farben. G. wurde von Andreas Cassius in Leiden entdeckt und 1685 von dessen Sohn beschrieben.
Goldregen, s. Feuerwerkerei, S. 224.
Goldregen, Pflanzenart, s. Cytisus.
Goldrenette, Apfel, s. Apfelbaum, S. 675.
Goldröschen, s
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0675,
Apfelbaum (Diels Einteilung) |
Öffnen |
) oder fenchelartigem Geschmack (Fencheläpfel): englische Spitalrenette W**!††, grauer Kurzstiel W**††C, graue französische Renette W**!††, Parkers Pepping W**††, van Mons-Renette W**!††.
12) Goldrenetten, meist mittelgroße bis große, plattrunde, kugelige und hoch
|