Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Goldvögelchen
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Goldspitzenbis Goldwage |
Öffnen |
. w. Goldäther oder Goldelixir, auch Bestushewsche Nerventinktur und andre arzneiliche Präparate, die nur zum Teil Gold enthielten.
Goldtraube, s. Ribes.
Goldtropfen (Lamottes G.), s. v. w. Bestushewsche Nerventinktur.
Goldvögelchen, s. Goldhähnchen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Goldhafergrasbis Goldküste |
Öffnen |
Nasenlöchern. Das Wintergoldhähnchen (Goldvögelchen, Goldammerchen, Sommerkönig, Regulus cristatus Koch), 9,5 cm lang, 15,5 cm breit, oben zeisiggrün, unten weißgrau; Schwanz und Flügel sind tiefgrau, letztere mit zwei hellen Binden. Zügel und Augengegend
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Goldspinnereibis Goldwährung |
Öffnen |
der Edelstein-Imitatio-
nen (s. d., Bd. 5, H. 707^).
Goldtropfen, L am o t t e s, gleichbedeutend mit
Bcstushcws Eifentinktur (s. d.).
Goldvögelchen, soviel wie Goldhähnchen (s.d.).
Goldwage, eine Wage zur Gewichtsbestimmung
von Edelsteinen
|