Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Graesse
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Gras-Mähmaschinenbis Graesse |
Öffnen |
268
Gras-Mähmaschinen - Graesse
Telegraph, Bezirksgericht (171,?i ^m, 18 Gemein-
den, 28 Ortschaften, 29481. E.), Hauptzollamt; eine
Pfarrkirche (1618), Fachschule für Musikinstrumen-
ten erzeug er, Museum und ist einer der wichtigsten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Geistesgabebis Geisteskrankheiten |
Öffnen |
Geistererscheinungen). Die ältere, sehr umfangreiche Litteratur findet man bei Graesse, Bibliotheca magica et pneumatica (Leipz. 1843). Vgl. Sierke, Schwärmer und Schwindler des 18. Jahrhunderts (Leipz. 1874).
Geistesgabe (griech. Charisma
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Artusbrüderschaftenbis Artwin |
Öffnen |
. Heldensage (ebd. 1847); Graesse, Die großen Sagenkreise des Mittelalters (Dresd. und Lpz. 1842); Villemarqué, Contes populaires des anciens Bretons (2 Bde., Par. 1842); ders., Les bardes bretons, poëmes du 6e sciècle (ebd. 1850; 2. Aufl. 1860); ders
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Porzellanblümchenbis Porzellanmalerei |
Öffnen |
P. dem von Sövres würdig zur Seite gestellt.
- Vgl. Falke, Die k. k. Wiener Porzellanfabrik
(Wien 1887); Graesse, 6uiä6 do I'amatsur äsporcL-
laino ot, 5lü6ncE (8. Aufl. von Iännicke, Dresd. 1894).
Porzetlmtblümchen, s. L^xil'i-a
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0355,
Virgilius der Zauberer |
Öffnen |
fabulis, quae media aetate de Virgilio circumferebantur (Berl. 1837); E. Duméril, De Virgile l'enchanteur (in dessen "Mélanges archéologiques et littéraires", Par. 1850); Graesse, Zur Sage vom Zauberer Virgilius (in dessen "Beiträgen zur Litteratur
|