Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grammaire démotique
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Brüggemannbis Brugsch |
Öffnen |
begleitete er den Prinzen Friedrich Karl von Preußen auf einer Reise nach Ägypten und Syrien; 1884 ging er mit der kaiserlich deutschen Gesandtschaft als Legationsrat nach Persien. B.' Hauptschriften sind: "Grammaire démotique" (Berl. 1855
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0520,
Hieroglyphen (altägyptische Sprache und Litteratur) |
Öffnen |
di loro differenti valori fonetici", Tur. 1880). H. Brugsch hat auch eine "Grammaire démotique" (Berl. 1855) veröffentlicht, das erste eingehendere Werk über diesen Dialekt, welches die vorangegangenen Arbeiten Youngs, Kosegartens, Leemans', Hincks
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Brugnatellis Knallsilberbis Brühl (Thal) |
Öffnen |
), "Nouvelles recherches sur la divison de l'anée chez les anciens Egyptiens" (ebd. 1856), "Grammaire démotique" (ebd. 1855), "Geogr. Inschriften altägypt. Denkmäler" (3 Bde., Lpz. 1857-60), "Histoire d'Egypte" (Bd. 1, ebd. 1859; 2. Aufl. 1875), "Matériaux poiur
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Hieroglyphikbis Hieronymiten |
Öffnen |
. Umschriften versehenen demotischen Papyrus durch Leemans in den "Monuments égyptiens de Leid" (Leid. 1839) zu erwähnen. Später haben diese Untersuchungen namentlich in Brugsch (s. d.) den thätigsten Bearbeiter gefunden, dessen "Grammaire démotique
|