Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Grebe Mittelalter hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mittelalter'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0455, von Forstzeichen bis Forsyth Öffnen
durch Hundeshagen, Senft ("Lehrbuch der Gebirgs- und Bodenkunde", Jena 1847, 2 Bde.), K. Grebe. Viel früher waren die mathematischen Grundlagen der F. zu einem gewissen Abschluß gekommen. Die Arbeiten von Späth in Altdorf ("Handbuch der F.", Nürnb
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0095, von Federn bis Fedtschenko Öffnen
, Neuenburger See lebenden Steißvogels, Haubentauchers oder Grebers, Podiceps cristatus (Grebenfelle). Unter demselben Namen kommt auch das Fell eines andern Steißvogels vor, welches größer, aber weniger schön und glanzlos ist. Ein zartes, flaumig
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0445, von Försterschulen bis Forstinsekten Öffnen
auf das Oberaufsichtsrecht des Staats über den Privatwald eine feste Grundlage zu geben. Vgl. Grebe, Die Beaufsichtigung der Privatwaldungen von seiten des Staats (Eisen. 1845); Rentzsch, Der Wald im Haushalt der Natur und der Volkswirtschaft (2. Aufl
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0668, von Bucheckern bis Bucheinband Öffnen
nicht zur Gattung Fagus, sondern zu Carpinus. Die forstlich technische Speciallitteratur über B. ist ziemlich reich, davon zu nennen: Grebe, Der Buchen-Hochwaldbetrieb (Eisenach 1856); Knorr, Studien über die Buchenwirtschaft (Nordhausen 1863