Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Greta hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Greca'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0074, von South-Bend bis Southgate Öffnen
er ein ultrarevolutionäres Drama "Wat Tyler". Er lebte dann einige Zeit in Portugal und Spanien, hierauf in Greta bei Keswick in Cumberland. 1801 erschien sein Epos "Thalaba the destroyer", eine arab. Dichtung von großer Schönheit, 1804 "Metrical tales
3% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0205, von Colerus bis Cölestinus Öffnen
. 1802 zu Greta Hall bei Keswick, seit 1829 mit ihrem Vetter Henry Nelson C. verheiratet, besaß eine gründliche Kenntnis der griechischen und lateinischen sowie der neuern Sprachen und hat sich durch die Herausgabe der Gedichte ihres Vaters (1847
3% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0421, von Dalavadia bis Dalberg Öffnen
durch den Ritter Gerhard, Kämmerer von Worms, welcher 1318 durch seine Gemahlin Greta von D. die bedeutenden Güter nebst dem Namen dieser alten Familie (von einer im kurpfälzischen Oberamt Kreuznach gelegenen Burg D. oder Dalburg) an die seinige
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0051, von Soutache bis Southey Öffnen
Monaten kehrte er zurück und widmete sich in London dem Rechtsstudium und angestrengter litterarischer Thätigkeit. 1800 finden wir ihn wieder in Portugal, dann aber lebte er in Greta bei Keswick in Cumberland, nur 1802 als Sekretär des Kanzlers
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0313, von Kestner bis Ketonsäuren Öffnen
. Christian , s. Buff, Charlotte . Keswick (spr. kessick) , Stadt in der engl. Grafschaft Cumberland, malerisch an der Greta, unweit des Sees Derwentwater, hat (1891) 3905 E., eine Bibliothek, eine Lateinschule, Bleistift- und Wollzeugfabrikation