Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Groß Friedrichsdorf hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Groß-Friedrichsburg'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0727, von Friedrichsdorf bis Friedrichsorden Öffnen
727 Friedrichsdorf - Friedrichsorden. Friedrichsdorf, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Obertaunus, Amt Homburg, hat eine renommierte Privaterziehungsanstalt (Realprogymnasium), Hut- und Saffianlederfabrikation und (1885) 1189
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0355, von Friedrich (Kaspar David) bis Friedrichsdorf Öffnen
353 Friedrich (Kaspar David) - Friedrichsdorf des Joh. Huß und ihre Bedeutung für die neuere Zeit" (ebd. 1862), "Astrologie und Reformation" (Münch. 1864), "Das wahre Zeitalter des heil. Rupert" (Bamberg 1866), "Kirchengeschichte Teutsch
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0153, von Fernsichtigkeit bis Fernsprecher Öffnen
der Astronomie (Münch. 1877). Fernsichtigkeit (Weitsichtigkeit, Presbyopie, "Alterssichtigkeit"), der Zustand, bei welchem der Nahpunkt des deutlichen Sehens weiter als etwa 25 cm vom Auge hinweggerückt ist, so daß Gegenstände nur in einer größern
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0046, von Biskupitz bis Bismarck (Adelsgeschlecht) Öffnen
44 Biskupitz - Bismarck (Adelsgeschlecht) sondere der Krankenpflege, und für den Gebrauch auf Reisen eine um so höhere praktische Bedeutung gewonnen haben, als infolge der Massenfabrikation der Preis verhältnismäßig niedrig und bei der großen
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0746, von Reis (junger Ast) bis Reis (Philipp) Öffnen
Reismühlenindustrie entstanden (Hauptsitz in Deutschland: Bremen). In diesen meist großen Mühlen wird aus dem Paddy durch Abschälen des innern feinen Häutchens und durch Abschleifen der Körner der sog. polierte R. hergestellt, wie er zu
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0713, von Desobligeant bis Desportes Öffnen
, Eduard, Geolog, geb. 1811 zu Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe, studierte in Gießen und Heidelberg die Rechte, ging 1832, da er wegen seiner Teilnahme am Hambacher Fest in Untersuchung gezogen wurde, nach Paris und begann hier Ritters "Erdkunde
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0979, von Desor bis Desportes Öffnen
als Insel Santa Ines (s. d.) durch einen schmalen Meeres arm abgetrennt. Deför, Eduard, Geolog, geb. 1811 in der Huge- notten-Kolonie Friedrichsdorf im Hessen-Homburgi- schen, studierte zu Gießen und Heidelberg die Rechte. Wegen seiner Teilnahme
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0130, von Hessen-Homburg bis Hessen-Nassau Öffnen
aufsaugen, wird der Halm entweder getötet oder wenigstens an den Larvenlagern so dünn und brüchig, daß er von Regen und Wind umgeknickt wird. Der Schaden, den die H. anrichten, ist bisweilen sehr groß, 50- 80 Proz. des Ernteertrags kann
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0567, von Hessische Ludwigs-Eisenbahn bis Hildesheim Öffnen
565 Hessische Ludwigs-Eisenbahn - Hildesheim Veienheim-Nidda, Salzschlirf-Schlitz, Gau-Odern- Heim-Osthofen, Darmstadt-Groß-Ziminern u. a. sind im Bau. Über die Verstaatlichung der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn s. d. und Hessen (^?. 564a
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0988, von Instinktiv bis Institut Öffnen
niedern Wirbeltieren spielt z. B. ein chemischer Sinn, der sich in der vorwiegenden Entwickelung der sogen. Riechlappen des Gehirns ausprägt, als Erregungsmittel der Instinkte eine viel größere Rolle als der Gesichts- und Gehörssinn. Unter den
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0702, von Reis, peruanischer bis Reisebeschreibung Öffnen
in Friedrichsdorf bei Homburg und starb 14. Jan. 1874. Er konstruierte 1860 das erste Telephon. Reisberg, Berg in den Vogesen, auf der Grenze zwischen dem deutschen Bezirk Oberelsaß und Frankreich, westlich von Kaisersberg, 1280 m hoch. An seinem steilen Ostfuß
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0155, von Carlén bis Chetiter Öffnen
. 1879 in Turin. Centrosoma, s. Zelle. Cérésole (spr. sseresoll), Paul, eidgenössischer Oberst, geb. 1832 in Friedrichsdorf bei Frankfurt a. M., trat in die schweizerische Armee, kam als Artillerieoffizier in den Generalstab, stand als Staatsrat
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0566, von Hessen-Nassau bis Hessische Eisenbahnen Öffnen
fertig gestellt Größe des Unternehmens und der Höhe der aufzubringenden Mittel lange Ver- handlungen zwischen H. und Preußen und den