Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Großjägerndorf
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Großherzogskronebis Großkreuz |
Öffnen |
).
^[Spaltenwechsel]
Grossi, ital. Kirchenkomponist, s. Biadana, Ludevico.
Grossierer, s. En gros.
Großindustrie, s. Industrie und Großbetrieb.
Großinquisitor, s. Generalinquisitor.
Grossist, s. En gros.
Großjägerndorf
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Approximativbis Aprikose |
Öffnen |
Friedrich II., fiel Ende Mai 1757 in Preußen ein und besiegte in der Schlacht von Großjägerndorf 30. Aug. 1757 den preuß. General Lehwald. Trotz dieses Sieges zog er sich nach Kurland zurück, infolge eines mit dem Reichskanzler Bestushew verabredeten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Jägerrechtbis Jagstbahn |
Öffnen |
im 3. Bande des "Weim.Jahrbuchs" (Hannov.
1855); I. M. Wagner im "Archiv für die Geschichte
deutscher Sprache und Dichtung" (Wien 1874).
Iägersdorf (Großjägersdorf), Dorf in
Ostpreußen, s. Großjägerndorf.
Jägersprache, Waidmannssprache
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0096,
Rußland (Geschichte 1613-1762) |
Öffnen |
Heer nach Deutschland gegen Frankreich abschickte und dadurch den Abschluß des Aachener Friedens beschleunigte. Noch enger verband sich R. 1756 mit Österreich gegen Preußen und nahm an dem Siebenjährigen Kriege Anteil. Die Siege bei Großjägerndorf
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312e,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
Großheringen . . .
Großjägerndorf . .
Großlarbcn.....
Großlichtcrfelde . .
Großmoyeuvre . . .
Großnenndorf . . .
Großörncr.....
Großottcrslebcn . .
Großrührsdorf . . .
Großrudestedt . . .
Großsachsenheim . .
Großsalzc .....
Großschönan
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0949,
Siebenjähriger Krieg |
Öffnen |
und Reichstruppen im Felde erschienen waren. Am 30. Aug. wurde Feldmarschall Lehwaldt von den Russen unter Apraxin bei Großjägerndorf (s. d.) geschlagen; die Provinz Ostpreußen fiel in die Hand des Feindes. Durch den Versailler Vertrag vom 1. Mai
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Elisabeth (Königin von Rumänien)bis Elisabeth (Kaiserin von Rußland) |
Öffnen |
, was sie veranlaßte, im Sieben-
jährigen Kriege als Verbündete Österreichs und
Frankreichs aufzutreten. Doch vermochten die russ.
Armeen trotz ihrer Siege bei Großjägerndorf und
Kunersdorf eine Entscheidung nicht herbeizuführen.
Nock vor dem Ende
|