Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lanna
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'canna'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0200,
von Gasserbis Gastaldi |
Öffnen |
Wandmalereien im Museum zu Leipzig den zweiten Preis. In Deutschland malte er zunächst in den Villen des Herrn v. Lanna bei Prag und Gmunden umfängliche Wandbilder, desgleichen im Haus des Stadtrats Dürr in Konnewitz bei Leipzig (Scenen aus dem Leben der Psyche
|
||
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0428,
von Pohlmannbis Ponscarme |
Öffnen |
vier Eckfiguren der Landwirtschaft, der Wissenschaft, des Berg- und Eisenbahnwesens am Sockel und das 1879 in Budweis enthüllte Denkmal des um die österreichische Industrie hochverdienten Lanna.
Ponscarme
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Budytesbis Buenos Ayres |
Öffnen |
seine Vaterstadt verdienten Industriellen und Großhändlers Lanna. B. besitzt auch eine Gas- und Wasserleitung. In der Nähe der Stadt befinden sich zahlreiche Teiche, welche bedeutenden Fischertrag geben; ferner werden Braunkohlen (bei Steinkirchen
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0925,
Gärtner |
Öffnen |
. Nachdem er zunächst in einigen Privathäusern, in den Villen des Herrn v. Lanna in Prag und Gmunden und beim Stadtrat Dürr in Konne-^[folgende Seite]
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0222,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
Lamartine, Alphonse de, Dichter - Falguière, Mâcon; Marquet de Vasselot, Passy (Paris)
Lanna, Industrieller - Pönninger, Budweis
Lannes, Jean, Herzog von Montebello - Callamaro, Versailles
Lama, Arzt uud Patriot - ..., Foggia (Unteritalien
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Budwitzbis Buenos-Aires |
Öffnen |
, das bürgerliche Brauhaus, das Hohenfurter Haus, die bischöfl. Residenz und das Denkmal des Großindustriellen Lanna im Stadtpark. Die Pferdebahn nach Linz, die erste auf dem Festlande, wurde 1833 eröffnet, 1871 in eine Dampfbahn umgewandelt.
B. besitzt
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Gärtner (Käferart)bis Gärtner (Karl Friedr. von) |
Öffnen |
,
Eva, Kain und Abel (1865; Galerie in Dresden).
Nach Deutschland zurückgekehrt, schuf G. 1865 die
Gefckichte des Amor und der Psyche für eine Villa
bei Leipzig, und 1871 für Ritter von Lanna in
dessen Villen bei Prag und am Gmundnerfee Fresko
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Kupfersteinbis Kupferstich |
Öffnen |
,
Marchese Durazzo in Genua, Baron von Liphart,
Eugöne Dutuit in Rouen, A. von Lanna in Prag,
Dr. Sträter in Aachen den meisten Ruf als Kupfer-
stichsammler. Dieselbe Sammlerlust ward auch bei
den Fürsten rege, und aus solchen königl. Samm-
lungen
|