Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gschatsk
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gshatsk'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Smolkabis Smorzando |
Öffnen |
, Dorogobush, Duchowschtschina, Gschatsk, Jachnow, Jelna, Krassnyj, Poretschje, Rosslawl, S., Sytschew, Wjasma. Durch dieses Land führte einst der große Weg der Waräger nach Byzanz, und das Volk der Kriwitscher, der hier ansässige slawische Stamm, stand
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Gryphius (Sebastian)bis G-Schlüssel |
Öffnen |
Gutsgebiete, 34390 E., darunter 209
Deutsche, 18 321 Polen, 15537 Ruthenen); Dampf-
mühle und Zuckerfabrik.
Gschatsk. 1) Kreis im östl. Teil des russ. Gou-
vernements Smolensk, eine flache Ebene mit lehmig-
sandigem Boden aus Kalkunterlage, mit wenig
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Moskitoküstebis Moß |
Öffnen |
.
Moskovāde (frz. moscouade), der geringerwertige Rohzucker aus Zuckerrohr.
Moskowīter, Einwohner von Moskau; Stockrusse.
Moskwa, linker Nebenfluß der Oka, entspringt im Kreis Gschatsk des russ. Gouvernements Smolensk, fließt östlich
|