Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hüttmann
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wittmann'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Gipsabgußbis Giraffe |
Öffnen |
und Gipsbaumeister (Leipz. 1867); Hüttmann, Der Gipser (3. Aufl., Weim. 1886); Gottgetreu, Physische und chemische Beschaffenheit der Baumaterialien, Bd. 2 (3. Aufl., Berl. 1881).
Gipsabguß, s. Abguß und Gips, S. 356 f.
Gipsbeton, s. Gips, S. 358
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Anstrichbis Antagonismus |
Öffnen |
rechnen sein; doch ist der Sprachgebrauch gegen diese Vereinigung. Der A. ist jederzeit in der Baukunst geübt worden und zwar wesentlich zum Zweck der Verschönerung der Bauwerke. (S. Polychromie und Dekoration.) - Vgl. Hüttmann, Der Gipser u. s. w
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Gipsabgußbis Gipsdielen |
Öffnen |
, war einer der ersten, der in der neuern Zeit Teile des menschlichen Körpers in G. abformte. – Vgl. Böhmer und Neumann, Kalk, G., Cement
(Weim. 1886); Hüttmann, Der Gipser als Cementierer u. s. w. (ebd. 1886); Tarnawsky, Kalk, G. u. s. w. (Wien 1887
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Stucco lucidobis Stud. |
Öffnen |
455
Stucco lucido - Stud.
wird. - Vgl. Hüttmann, Der Gipser als Cementierer, Tüncher und Stuccateur (Weim. 1886).
Stucco lucido (spr. lutsch-), Stucco lustro, s. Stuccaturarbeit.
Stuck, s. Stuccaturarbeit.
Stuck, Franz, Maler, geb. 23
|